INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.10.2013, 10:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2013 10:33 von GerdW.)
Beitrag #19

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.521
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen
Hallo domi,

Zitat:Ich wollte eben eine Eventstruktur einbauen das sich der Graph bei laufendem Betrieb auch bei
Änderung der Parameter ändert (im LP_daq.vi)
Ein Graph ändert sich, wenn er neue Daten erhält. Dazu braucht man kein Event...

Zitat:sofortige Auswertung durch einen Graphen beinhaltet?
Ein Graph zeigt nur Daten an, er wertet nicht aus...

Wenn ein Graph neue Daten anzeigen soll, muss er diese auch bekommen. In deinem Bild oben passiert das doch schon: es wird eine Waveform generiert und diese wird dann im Graph dargestellt und mit DAQmx ausgegeben. Was brauchst du denn noch?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen - GerdW - 16.10.2013 10:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rechtecksignal / PWM ausgeben Tobias2 8 6.905 28.03.2018 21:43
Letzter Beitrag: Tobias2
  Signalerzeugung/Erfassung el_barto 9 6.713 03.07.2014 10:05
Letzter Beitrag: jg
  Rechtecksignal/Sägezahnsignal programmieren Jacky11 5 7.582 12.03.2014 13:43
Letzter Beitrag: GerdW
  Rechtecksignal stockt bei Messung mit DMM Dom0503 4 5.314 13.01.2012 15:59
Letzter Beitrag: Dom0503
  Signalerzeugung stoppen DeMasch 1 3.665 14.06.2011 21:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Rechtecksignal erstellen Daniel1976Duesentrieb 4 9.321 11.04.2010 19:33
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: