INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Beckhoff BK 1120+ LV 2013



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.01.2014, 13:41
Beitrag #8

cmachus Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Dec 2013

2013
2013
DE



RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013
(15.01.2014 12:58 )GerdW schrieb:  Hallo Chris,

über die Feiertage solltest du eigentlich genügend Zeit gehabt haben, um die Einsteigerkurse zu LabVIEW durchzugehen.

Etwas in der Art von
Code:
Switch case
   x=1: subVI1
   x=2: subVI2
   x=3: subVI3
   ELSE: subVI4
end switch
erledigt man in LabVIEW mit einer Case-Struktur...

Abgesehen davon: wäre es nicht sinnvoller, nur ein einziges subVI zu verwenden, dem man als Parameter den Kanal und den Schaltzustand übergibt?

Ja wäre es aber ich weiss nicht wie ein Blockdiagramm auszusehen hat um ein subvi richtig aufzurufen und eine liste an parameter zu übergeben .

Gibt dazu villeicht ein beispiel ?

Und ich bin den einsteiger Kurs durchgegangen . Allerdings steht der aufruf von Subvi`s nicht in diesem Buch .

ich werde mal versuchen die Casestuktur zu benutzen nur wue ruft man ein Subvi richtig auf ? das ist gerade ehr mein problem ^^

Gruß Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - cmachus - 18.12.2013, 23:21
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - cmachus - 19.12.2013, 18:41
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - GerdW - 20.12.2013, 08:34
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - jg - 20.12.2013, 10:11
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - cmachus - 20.12.2013, 13:42
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - cmachus - 15.01.2014, 11:42
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - GerdW - 15.01.2014, 12:58
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - cmachus - 15.01.2014 13:41
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - Y-P - 16.01.2014, 09:44
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - GerdW - 15.01.2014, 13:46
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - cmachus - 20.01.2014, 19:39
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - Y-P - 21.01.2014, 07:16
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - cmachus - 06.02.2014, 15:21
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - GerdW - 06.02.2014, 15:41
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - cmachus - 07.02.2014, 12:57
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - GerdW - 07.02.2014, 13:02
RE: Beckhoff BK 1120+ LV 2013 - jg - 07.02.2014, 21:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Modbus mit Beckhoff BK9100 Buskoppler mrgigi 12 15.228 16.09.2015 11:02
Letzter Beitrag: mrgigi
  LV2014 Modbus via TCPIP mit Beckhoff BC9000 BNT 4 6.899 26.09.2014 15:59
Letzter Beitrag: BNT
  Problem zwischen LabVIEW und Beckhoff Twincat OPC Server LabviewLearning 1 5.544 26.09.2014 08:45
Letzter Beitrag: LabviewLearning
  Beckhoff Ethercat Klemmen exakt jede Millisekunde auslesen SBarber 8 17.147 14.08.2012 09:35
Letzter Beitrag: rolfk
  LabView und Beckhoff Buskoppler 9000 REX 1 4.391 02.04.2012 07:25
Letzter Beitrag: Y-P
  Beckhoff MangoJuli 1 4.047 18.01.2012 15:18
Letzter Beitrag: MangoJuli

Gehe zu: