INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Globale Variable mit Excel



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.01.2014, 11:15
Beitrag #4

Banick Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: Sep 2013

2012
2013
EN


Deutschland
RE: Globale Variable mit Excel
Zitat:- Warum überhaupt dieser Umweg, die VIs aus Excel heraus aufzurufen? Warum nicht alles in LabVIEW?
Der Grund für die Nutzung mit Excel ist, ich soll mir eine Alternative zu TestStand überlegen.
Das bedeutet, der spätere Sinn besteht darin möglichst einfach verschiedene Test-Cases nach einander auszuführen.
Laut meinen Kollegen ist die Erstellung einer Sequenz mit TestStand relativ unübersichtlich im Vergleich zur Script basierder Variante.

Zitat:Wie rufst du VIs von Excel aus auf? Was hast du da gemacht? Aus jedem VI eine Exe oder was?
Die VI werden direkt ausgeführt.
Zm Aufruf verwenden ich zum Beispiel folgenden Code in Excel:
Set lvapp = CreateObject("Labview.Application")
Set viref = lvapp.GetVIReference("Pfad zum VI")
viref.ShowFPOnCall = True
Call viref.call(paramNames, paramVals)
paramNames und paramVals sind Arrays mit der Größe der Anzahl aller Ein -und Ausgang, welche im Frontpaneldefiniert sind.
Das gleiche Prinzip wird auch von einen LabVIEW Beispiel genutzt.
Bei mir ist es unter "C:\Program Files\National Instruments\LabVIEW 2012\examples\comm\freqresp.xls" zu finden.

Zitat:EDIT: Mögliche Lösung: Ein VI/Exe erstellen, die Init + Write/Read + Close enthält und das starten.
Wäre vom prinzip erstmal möglich, dann müsste ich aber die Ini + Close jedesmal aufrufen, wenn ich etwas schreiben oder lesen möchte.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Variablen im Speicher zu halten, weil mit TestStand muss es ja auch irgendwie möglich sein?

Gruß Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Globale Variable mit Excel - Banick - 29.01.2014, 10:34
RE: Globale Variable mit Excel - GerdW - 29.01.2014, 10:43
RE: Globale Variable mit Excel - jg - 29.01.2014, 10:44
RE: Globale Variable mit Excel - Banick - 29.01.2014 11:15
RE: Globale Variable mit Excel - GerdW - 29.01.2014, 11:18
RE: Globale Variable mit Excel - Banick - 29.01.2014, 11:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Globale Variablen Edi70 7 5.841 08.10.2021 17:01
Letzter Beitrag: GerdW
  Boolean als globale Variable ares2013 12 12.706 06.09.2019 13:57
Letzter Beitrag: GerdW
  Übergabe Anzeigeelement zwischen VIs (Referenz/globale Variable?) lipster 1 4.690 03.02.2017 14:27
Letzter Beitrag: GerdW
  globale Konstanten? Nordvestlys 6 6.471 20.02.2015 09:35
Letzter Beitrag: Nordvestlys
  Globale Variable, maximale Größe, Daten anhängen. dieseldunst 10 11.808 18.04.2014 09:00
Letzter Beitrag: Lucki
  FGV Funktionale Globale Variable cabua 30 55.337 08.11.2013 10:33
Letzter Beitrag: mate Ria

Gehe zu: