INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Signalverlauf wird nicht korrekt aufgezeichnet



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.01.2014, 09:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2014 10:04 von BobbyBau91.)
Beitrag #6

BobbyBau91 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 25
Registriert seit: Nov 2013

11
2013
DE



RE: Signalverlauf wird nicht korrekt aufgezeichnet
(29.01.2014 14:35 )GerdW schrieb:  Zum Video:
Wenn man jetzt wüsste, welche Werte du für die X-Achse verwendest, könnte man dir sicherlich auch sagen, wo genau der Fehler liegt…
Abgesehen davon hast du die Reihenfolge, mit der neue Werte zu den Arrays hinzugefügt werden, nicht einheitlich festgelegt. Wenn BuildArray zwei Eingänge hat, dann legen die auch die Reihenfolge der Werte im Array fest! Doh…

Zitat:16 Plots aufzeichne, welche nur den Zustand 1 und 0 haben.
Und warum musst du dann als Datentyp DBL verwenden statt z.B. U8?
Speichereffizientes Programmieren ist nicht so deine Sache, oder? Big Grin

Zur X-Achse:
Da verwende ich den Analogwert von 0 bis 1024.

Zu den 16 Plots:
Da ich diese Plots auf den Analogwert beziehen muss, kam nur ein XY-Diagramm in Frage. Damit diese aber gestapelt angezeigt werden sollen (was meines Wissens nicht so ohne weiteres möglich ist), habe ich auf die 1en und 0en immer einen Wert dazugerechnet.

(29.01.2014 16:17 )Lucki schrieb:  Viele Array-Operationen lassen sich wegen der Polymorphie der Funktionen sogar direkt machen, man braucht nicht einmal eine for-Schleife.
Als kleine Hilfestellung: Der Strickpullover der Größe XXL schrumpft auf ein Nichts, wenn Du es so machst:

Baue es um! und lege es hier wieder vor, sonst... Big Grin
Oder ging es bei dem VI darum, den Chef von deinem außerordentlichem Fleiß zu überzeugen? Dann lass es so, es ist beeindruckend!

Mein Lehrer hat es als "moderne Kunst" bezeichnet Big Grin

Ich hatte schon versucht, den Strickpullover zu einem Strickpullöverchen zu machen, aber das hat bei mir nicht so richtig funktioniert Big Grin

Ich versuche es aber gleich noch einmal mit deiner Hilfestellung.
Bin leider immer noch ziemlich grün hinter den Ohren Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalverlauf wird nicht korrekt aufgezeichnet - BobbyBau91 - 30.01.2014 09:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LegPlotMin wird nicht angewendet mez15 7 5.706 06.04.2017 15:43
Letzter Beitrag: mez15
  PropertyNode-Einstellung im Mischsignalgraph wird nicht übernommen Hasenfuss 0 3.322 20.06.2016 08:30
Letzter Beitrag: Hasenfuss
  LVM Datei wird nicht richtig angezeigt Toodd1989 5 4.111 07.05.2015 16:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Nullstellenberechnung nicht korrekt?? theodrin 3 3.665 02.11.2014 13:13
Letzter Beitrag: GerdW
  Phasengang korrekt? Rank 3 3.567 26.03.2014 14:23
Letzter Beitrag: Rank
  Signalverlauf aus SubVI erreicht VI nicht Gregor 2 2.823 27.03.2013 15:56
Letzter Beitrag: Gregor

Gehe zu: