INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signaldarstellung im Signalverlaufsgraph 10 Minuten mit 51,2 kS/s



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.02.2014, 12:07
Beitrag #12

Andreas.H Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: Feb 2014

2011
2014
DE



RE: Signaldarstellung im Signalverlaufsgraph 10 Minuten mit 51,2 kS/s
Hallo GerdW,

vielen dank für deine Unterstützung.

Ich habe nun versucht deine Ratschläge zu befolgen.

Habe eine zusätzliche Case-Struktur eingefügt und hier die Min & Max werte erstellt und in ein Signal zurückverwandelt.
Mein Problem ist nun das die Zeitachse im Graphen nicht stimmt wenn ich hin und herschalte wird das Diagramm einmal Schneller (alte Auswertung) und einmal langsamer (neue Ausführung) befüllt. Der Graph müsste eigentlich gleichbleibend befüllt werden. Ob ich 2000 Messwerte habe oder nur 2.

Was habe ich hier falsch gemacht.

Ich möchte mit der Mußezeit 0s starten und dann die Sekunden und Minuten hoch zählen.

Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung.

Andreas


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

11.0 .llb  2014-02-24_12-00 Schwingungen erfassen.llb (Größe: 119,75 KB / Downloads: 141)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signaldarstellung im Signalverlaufsgraph 10 Minuten mit 51,2 kS/s - Andreas.H - 24.02.2014 12:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signalverlaufsgraph PatrickF1706 1 3.336 02.08.2018 08:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung FFT xAchse im Intervall von -x bis +x Print10 27 14.497 25.06.2018 10:39
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung Farben Kauzig 11 8.986 03.09.2015 07:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Signalverlaufsgraph zoomen Start und Endpunkt ermitteln Flore 5 5.352 24.06.2015 15:05
Letzter Beitrag: Flore
  Signaldarstellung, Sample-Anzahl, Verständnisproblem Herby01 3 4.452 14.06.2015 20:40
Letzter Beitrag: Herby01
  Starre Skalierung Signalverlaufsgraph TobSTAR 6 5.875 20.04.2015 14:01
Letzter Beitrag: TobSTAR

Gehe zu: