Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe mir überlegt, das ganze nochmal komplett anders anzugehen. Da die Signale um 90° versetzt sind muss es doch möglich sein die "Reihenfolge" der steigenden-fallenden Flanken zählen zu können.
Folgende Logik habe ich versucht in LabView zu implementieren:
case A rising: wenn B rising, dann Counter +1, wenn B falling dann Counter -1
case B rising: wenn A rising, dann Counter -1, wenn A falling, dann Counter +1
case A falling: wenn B rising, dann Counter -1, wenn B falling, dann Counter +1
case B falling: wenn A rising, dann Counter +1, wenn A falling, dann Counter -1
Ich bin ratlos was meine Programmierung betrifft und wie ich diese Logik noch anderst umsetzten kann.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir nochmal helfen könnt. Mir fehlt da irgendwo der richtige Ansatz.
Habe nochmal die zwei neues VIs angehängt.