INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messgeräte mit unterschiedlicher Abtastrate



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.10.2014, 13:31
Beitrag #9

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Messgeräte mit unterschiedlicher Abtastrate
Hallo Patrick,

Zitat:Und der kann ja bekanntlich weit weg/vorher sein. Die nächste Erfassung erfolgt auch mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nach dem Triggersignal
Du kannst das gern aufblasen: deine parallelen Messroutinen dürfen gern auch eine Extrapolation des zu erwartenden Signalverlaufs vornehmen und du fragst diesen Wert mit dem Trigger ab.
Oder du wertest die Drucksignale vor und nach dem Trigger aus.
Oder du kombinierst beides…

Zitat:Ich fürchte dennoch, die Druckanstiegsgeschwindigkeit muss soweit angepasst werden, dass die Geräte das mitmachen.
Wir nähern uns den Aussagen der Herren Nyquist und Shannon an…

Zitat:Einfach so mit Labview Modulen was synchronisieren geht nicht, das hab ich begriffen :-)
"Einfach so" Shannon-Nyquist umgehen ist halt nicht.
Wenn du das machen willst, musst du etwas programmieren, was auf einem Modell deines Systems beruht und dessen Eigenschaften in seine Prognosen mit einkalkuliert…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Messgeräte mit unterschiedlicher Abtastrate - GerdW - 06.10.2014 13:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Unterschiedlicher Verfahren, um Messwerte zu speichern und zu plotten Hasenfuss 1 2.579 02.07.2015 15:58
Letzter Beitrag: GerdW
  zwei Messgeräte in Arrays => Tabelle schreiben Simsey 2 3.674 02.06.2015 09:40
Letzter Beitrag: Simsey
  Abtastrate verbessern creo_123 1 2.473 29.07.2013 13:48
Letzter Beitrag: Achim
  Schleifen mit unterschiedlicher Taktrate? W-C 3 3.716 05.02.2012 21:34
Letzter Beitrag: W-C
  Datenreihen unterschiedlicher Länge normieren / interpolieren? BeFu 20 31.913 14.06.2010 14:03
Letzter Beitrag: Lucki
  Auswahl der Messgeräte j3r 4 4.788 20.05.2010 15:49
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: