INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Komlexen Cluster in INI-Datei speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.10.2006, 15:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2006 15:24 von Lucki.)
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Komlexen Cluster in INI-Datei speichern
<div align="left">Vielen Dank für die Antowrten, jetzt sehe ich durch. Wenn es darum geht, mit geringstmöglichem Programmieraufwand wichtige Einstellungen beim Beenden das Programms abzuspeichen und beim Start wieder einzulesen, dann erscheint mir Achims Methode die beste: Alle interessierenden Werte in einen großen Cluster rein, und den binär abspeichern/einlesen.
@Ichselbst.
Dank für die "Entschlüsselung". Wenn ich eine Kleinigkeit anmerken darf:
Die Darstellung /n statt /0A hat meines Erachtens seine Richtigkeit: /n ist identisch mit der Zeilenvorschub-Konstanten bei den String-Funktionen und ist ein plattformunabhängiges Zeichen. Unter Windows wird es zu intern zu /0A umgesetzt, aber nicht unbedingt unter MAC oder Linux. Der Zweck dieser Übung ist der problemlose Austausch von Textdateien zwischen unterschiedlichen Plattformen unter LabVIEW. Allerdings ist das mehr Theorie als Praxis, wahrscheinlich ist es doch überall gleich, aber ich weiß das nicht genau.
</div>
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Komlexen Cluster in INI-Datei speichern - Lucki - 31.10.2006 15:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 3.079 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  String in Array speichern für flexible Gruppenbenennung in TDMS Datei hansi_1 3 3.653 10.12.2019 09:45
Letzter Beitrag: Freddy
  Element in Cluster of Array of Cluster ausblenden R.Fuertig 4 6.804 26.09.2016 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte in Datei einmal speichern Marcy 4 4.601 02.09.2014 08:00
Letzter Beitrag: Marcy
  Cluster - Elemente ausblenden und Größe des Cluster anpassen? dragonos 13 18.316 01.06.2014 18:43
Letzter Beitrag: "Chris"
  Speichern mit "Messwerte in Datei schreiben" cap 4 6.899 16.05.2013 09:43
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: