INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

maximal Wert Ermittlung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.03.2015, 15:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2015 09:47 von Lucki.)
Beitrag #12

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: maximal Wert Ermittlung
(27.02.2015 16:21 )tsa schrieb:  Du könntest dir eine Beharrungsfunktion definieren:
Von Beharrung spricht man, wenn sich ein Messwert seit einer Zeitspanne X um maximal den Wert Y geändert hat.
...
Das wäre sicher ein Möglichkeit. Und auch dazu bräuchte man, ausgehend von der aktuellen Zeit t, als Datenbasis die jeweils letzten Messdaten vom (t-x)...t, welche man mit der Funktion "Daten Queue PtByPt.vi" ideal serviert bekommt.
Ecper hat ja vorgestern versprochen sich darüber schlau zu machen.
Dazu noch ein Hinweis: Für das Verstehen der Queue-Funktionen im Menü "Synchronisation" braucht man schon mal 5 Stunden oder länger. Die von mir erwähnte Funktion zu verstehen brauchts aber nur 5 Minuten, denn sie hat mit den vorgenannten Funktionen außer dem Wort Queue im Funktionssnamen nicht viel zu tun.
Es darf als weiter gehofft werden, dass das Problem noch gelöst wird.

So hatte ich mir es gedacht (Hier im Test mit künstlich verrauschten Daten):
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
maximal Wert Ermittlung - ecper - 26.02.2015, 10:02
RE: maximal Wert Ermittlung - kwakz - 26.02.2015, 10:27
RE: maximal Wert Ermittlung - jg - 26.02.2015, 12:10
RE: maximal Wert Ermittlung - ecper - 26.02.2015, 12:43
RE: maximal Wert Ermittlung - GerdW - 26.02.2015, 12:45
RE: maximal Wert Ermittlung - ecper - 26.02.2015, 12:51
RE: maximal Wert Ermittlung - Lucki - 27.02.2015, 10:41
RE: maximal Wert Ermittlung - GerdW - 27.02.2015, 10:49
RE: maximal Wert Ermittlung - ecper - 27.02.2015, 15:12
RE: maximal Wert Ermittlung - GerdW - 27.02.2015, 15:24
RE: maximal Wert Ermittlung - ecper - 04.03.2015, 11:57
RE: maximal Wert Ermittlung - tsa - 27.02.2015, 16:21
RE: maximal Wert Ermittlung - Lucki - 01.03.2015 15:02
RE: maximal Wert Ermittlung - GerdW - 04.03.2015, 11:59
RE: maximal Wert Ermittlung - dali4u - 04.03.2015, 16:30
RE: maximal Wert Ermittlung - ecper - 04.03.2015, 16:33
RE: maximal Wert Ermittlung - GerdW - 04.03.2015, 16:35
RE: maximal Wert Ermittlung - ecper - 04.03.2015, 16:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ermittlung der Parameter eines PT1 Glieds in LabVIEW peter.sigg 1 2.986 10.07.2020 09:10
Letzter Beitrag: kpa
  Wert an naheliegensten Wert aus Array anpassen TSC 17 12.688 26.07.2016 06:59
Letzter Beitrag: TSC
  Aktueller Wert von vorherigem Wert abziehen Semicon 6 7.933 18.06.2014 16:34
Letzter Beitrag: jg
  Neuer Wert - Alter Wert im Array sanjo 5 7.323 05.02.2013 10:43
Letzter Beitrag: sanjo
  Ermittlung Time Stamp TA6850 9 7.954 16.10.2009 11:29
Letzter Beitrag: TA6850
  Ermittlung angeschlossener Bedienelemente an SubVI petit_spirou 4 5.675 09.04.2008 16:17
Letzter Beitrag: petit_spirou

Gehe zu: