INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Wie große Menge an Messwerten flott speichern?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.04.2015, 08:13
Beitrag #3

Hasenfuss Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 331
Registriert seit: Dec 2012

2012
2012
DE



RE: Wie große Menge an Messwerten flott speichern?
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte gedacht, dass das Array komplett im Speicher dann "umorganisiert" werden würde. Ich hatte auch mal ein Benchmark-Test durchgeführt. Aus Spaß hab ich mal an die Schleife 50 Mio Werte erzeugen lassen in einem Array. Größer ging es nicht, dann kam eine Speichermeldung. Das "Umorganisieren" von dem Array hat dann dort 0,01 Sekunden im Schnitt gedauert, 80.000 Werte waren noch ein paar Zehnerpotenzen weniger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie große Menge an Messwerten flott speichern? - Hasenfuss - 30.04.2015 08:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messwerte flott in einen Graphen darstellen Hasenfuss 15 13.262 01.07.2015 16:41
Letzter Beitrag: Hasenfuss
  Zeit zu Messwerten aus AInFg und in einem Array speichern thenewone 3 4.465 08.05.2015 08:37
Letzter Beitrag: thenewone
  XY-Graf aus 2 Messwerten innerhalb einer Schleife Marcel123 11 8.753 14.06.2014 11:36
Letzter Beitrag: jg
  Bildung eines speziell verteilten Extrakts von Messwerten TG_BA 9 7.755 25.02.2014 09:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden Elliel 4 11.285 17.01.2012 09:21
Letzter Beitrag: gentos
  FFT von aufgenommenen Messwerten Legatus 3 7.133 28.05.2010 07:15
Letzter Beitrag: dimitri84

Gehe zu: