INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Windows-Script (*.vbs) Dateien in LabVIEW starten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.05.2015, 15:06
Beitrag #12

iselimes Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: May 2015

2014
2014
DE



RE: Windows-Script (*.vbs) Dateien in LabVIEW starten
(25.10.2006 13:57 )A.Berndsen schrieb:  Hallo Zet,

was tut man nicht alles.
CScript.exe heißt der Windows Scripting Host.

Hab mir ein kleines Script geschrieben. (MsgBox "Alles klar?", 0, "Frage")
Das konnte ich dann mit dem System Exec starten.

Schau mal den Screenshot an! Vielleicht hilft Dir das schon weiter.

Gruß
Andreas

Vielen Dank

Das wars was ich gesucht habe !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Windows-Script (*.vbs) Dateien in LabVIEW starten - iselimes - 28.05.2015 15:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  MATLAB-Script mit Live-Feedback monoceros84 3 6.358 28.11.2013 12:43
Letzter Beitrag: Y-P
  Fortran-Programm über Labview starten jh1988 10 13.572 22.04.2013 19:28
Letzter Beitrag: rolfk
Question C++ DLL mit GUI von LabVIEW starten balze 3 7.700 06.09.2012 12:28
Letzter Beitrag: balze
  Einstellung im Windows-Gerätemanager von Labview aus modifizieren Lucki 2 6.229 13.05.2012 07:53
Letzter Beitrag: Lucki
  Aus LabVIEW heraus externes Programm starten htw10870 7 22.194 19.11.2011 18:40
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: