INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenerfassung mit NI myDAQ



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.07.2015, 17:48
Beitrag #1

Hasenfuss Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 331
Registriert seit: Dec 2012

2012
2012
DE



Datenerfassung mit NI myDAQ
Hallo Liebe LabVIEW-Gemeinde,

ich habe ein NI myDAQ und möchte damit eine Frequenz lesen. Wenn ich den M&A-Explorer starte, den Counter-Kanal auswähle und "1 Wert auf Anforderrung" einstelle, dann klappt es mit dem Zählen.

Ich möchte das gerne im Blockdiagramm nicht mit einem Express-VI machen, sondern mit DAQ-mx Task starten / Lesen etc.

Mein Wunsch ist es, die Frequenz z.B. 1mal in der Sekunde auszulesen. Die Option "1 Wert auf Anforderrung" klappt zwar, ich bin damit aber nicht so glücklich. Schöner wäre es, wenn ich kontinuierlich einen Wert lesen könnte und z.B. alle 5 Sekunden dann die 5 gespeichertern Werte auslesen könnte.

Ich bekomme aber recht wenig hin. Wenn ich z.B. in einer while-Schleife die Funktion "1 Wert auf Anforderrung" aufrufe und dann ein Warten in die Schleife mit 1000ms hinein tue, dann bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich auch alle 1000ms den Wert bekomme oder ob es nicht eine kleine Zeitverschiebung gibt. Ein weiteres Problem tritt auf, wenn ich dann noch dazu passend einen Analogwert einlesen möchte, das läuft dann nicht synchron, wenn ich beides mal mit "Einen Wert auf Anforderrung" die Werte hole. Dazu gibt es ja auch die anderen Funktionen.

Ich habe hier mal ein Bild angefügt, was ich da z.B. fabriziert habe. Ich wäre für den Anfang sehr glücklich, wenn ich einfach erstmal nur die Frequenz gut einlesen könnte.

An der Arbeit arbeite ich auch mit einem NI-USB 6251, damit hab ich genau das gleiche Problem, dass ich es nicht hinbekomme, darum bin ich gerade mit meinem NI myDAQ am experimentieren, wie ich es hinbekomme.

Falls ihr mir ein paar Tipps geben könntet, wie ich das ganze überhaupt mal in Gang setzen könnte (ohne das Express-VI), würde ich mich sehr darüber freuen.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datenerfassung mit NI myDAQ - Hasenfuss - 25.07.2015 17:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Exclamation Temperaturmessung mit Labview & NI mydaq: DAQ assist in Labview Input fehlt HTWSaar 4 5.969 11.12.2018 15:49
Letzter Beitrag: jg
  Zeitdauer für eine Schleife bei Nutzung Ain/Aout des myDAQ - 40 ms ? BodenseeBike 5 5.247 29.11.2016 09:18
Letzter Beitrag: GerdW
  Datenerfassung cDAQ + NI9203 keine synchrone Datenerfassung dieseldunst 5 7.088 24.06.2016 14:49
Letzter Beitrag: jg
  Strommessplatz mit myDAQ 2BigUS 1 4.431 17.03.2016 14:16
Letzter Beitrag: sauter
  Pulsmessung mit MyDAQ AddymcAd 6 6.530 07.04.2015 09:29
Letzter Beitrag: jg
  myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) paul812 7 6.329 28.10.2014 18:48
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: