INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Sinus unterbrechungsfrei ausgeben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.07.2015, 12:53
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Sinus unterbrechungsfrei ausgeben
Hallo Chris,

Zitat:Gibt es denn eine Möglichkeit den Schleifendurchlauf an den Sinus zu koppeln?
Du könntest die Signalgenerierung an die Sinusfrequenz koppeln: immer eine ganzzahlige Anzahl von Sinusperioden erzeugen lassen!
(Du kannst Fs und #s jeweils passend variieren…)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sinus unterbrechungsfrei ausgeben - GerdW - 29.07.2015 12:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sinus Sweep Auswerten janso 1 2.492 03.11.2020 16:55
Letzter Beitrag: Freddy
  Encoder - Sinus / Cosinus auswerten nxitimi 17 14.132 25.01.2018 19:26
Letzter Beitrag: Lucki
  Sinus Signal ausgeben mit USB 6009 TobiasSch 3 5.723 21.03.2011 12:03
Letzter Beitrag: jg
  Sinus Störung 10Hz bei Drucksensor m777187 7 7.817 04.11.2010 15:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Datenerfassung : 0 bis 20kHz Sinus und Rechteck Aufnnehmen und Abspielen chriss71 0 3.935 09.04.2010 13:02
Letzter Beitrag: chriss71
  Beim Sinus jeden Maximalwert pro Periode erfassen holographics 1 6.574 02.11.2009 22:05
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: