INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signal-Speicherung mit definierter Messdauer



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.11.2015, 14:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2015 14:47 von GerdW.)
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.510
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Signal-Speicherung mit definierter Messdauer
Hallo gifo,

Zitat:ich verstehe nicht warum der Schalter nicht noch ein zweites Mal abgefragt wird.
Ich aber schon: du hast es genau so programmiert, dass der Schalter nur ein einziges Mal abgefragt wird!

THINK DATAFLOW!

Wann wird der Schalter abgefragt?
Solche Dinge findet man mühelos dank Highlight-Execution-Debugging heraus!

Zum VI:
Du hast dich aber nicht an mein Beispiel-Bild gehalten:
- AutoReset ist bei dir TRUE, ich hatte FALSE gezeigt.
- Bei mir läuft die Zeit weiter hoch, bei dir erfolgt ein Reset über den Schleifenzähler.

- Du wertest nirgends aus, ob die Zeit abgelaufen ist, um darüber das Speichern zu beenden.
Code:
IF not(TimeElapsed?) THEN
  save(data)
ENDIF

Hast du das Beispiel oben so wie ich es gepostet habe nachprogrammiert und getestet? Und auch verstanden?
Wann leuchtet die "Time Elapsed?"-LED in meinem Beispiel? Wann leuchtet sie nicht? Wie lange leuchtet sie nicht?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signal-Speicherung mit definierter Messdauer - GerdW - 20.11.2015 14:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  tristate, pullup und definierter Zustand ohne Strom gottfried 5 5.228 30.04.2019 13:48
Letzter Beitrag: Lucki
  NI USB 6251, DAQ, Frequenz bleibt nicht konstant über die Messdauer Rick2017 11 10.481 15.09.2017 21:28
Letzter Beitrag: GerdW
  DAQ-Anzeige in seperatem VI und Speicherung in TDMS Format m.werle 30 20.807 07.12.2015 12:47
Letzter Beitrag: m.werle
  Echtzeit graphische Darstellung der Daten und Speicherung auf Kommando nusser 44 31.149 25.02.2014 11:31
Letzter Beitrag: nusser
  Simultane Datenerfassung +Speicherung mit Trigger NI PXI 5102 Sg. Neuling 2 4.565 19.04.2013 14:13
Letzter Beitrag: Sg. Neuling
  Speicherung eines Triggersignales mit TDMS-Dateimonitor pwgt90 0 3.304 29.03.2012 08:56
Letzter Beitrag: pwgt90

Gehe zu: