INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

1x COM-Port, 2 x Write & 2x Read



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.12.2015, 10:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2015 10:40 von Jann.)
Beitrag #3

Jann Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 22
Registriert seit: Sep 2015

2011
2013
DE



RE: 1x COM-Port, 2 x Write & 2x Read
Hallo GerdW,

erstmal Danke für deine Hilfe.
Dass das Programm ein wenig unübersichtlich ist, ist mir auch bewusst.
Ich bin nun gerade dabei, es aufzuräumen und umzugestalten.

Das mit dem andauernd neu initialisieren finde ich auch nicht gut, da gebe ich dir recht! Das wird ebenfalls im Neuaufbau des Programms neu aufgesetzt.

Ein möglicher String sieht folgendermaßen aus:

Abfrage String/ Befehl: STATUS?
Ausgabe String/Befehl: STATUS:14895226,1,0,,1500,0,100,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,142696,0,0

Das Problem dabei ist, dass der String in seiner Länge variiert. Das bedeutet die Zahlen zwischen den Kommatar sind mal 1/2 Stellen lang sodass ich hier keinen festen Offset angeben kann.
Die Idee mit Scan for String kam mir auch schon Sad.
Für mich ist in der Ausgabe des Strings der Wert 142696 von Wichtigkeit.
Hast du evtl. eine andere/einfachere/smartere Möglichkeit?

Das BytesAtPort habe ich aus dem LabVIEW Beispiel Write and Read, also Befehle Senden und Empfangen übernommen.
Wenn ich eine Konstante Zahl verwende, dann braucht mein VI schon länger zum lesen und Ausgaben des Strings, als es mit BytesAtPort der Fall ist. Sad

Jemand eine Idee oder einen Vorschlag?
Wie gesagt, bin erst seit einem Monat dabei!


Grüße
Jann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
1x COM-Port, 2 x Write & 2x Read - Jann - 03.12.2015, 14:31
RE: 1x COM-Port, 2 x Write & 2x Read - Jann - 04.12.2015 10:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VISA Read und Bytes at Port tanka 9 13.270 28.08.2019 08:10
Letzter Beitrag: Lucki
  Serial Port mit Continuous Serial Read Write Hoang Nguyen 2 7.333 15.04.2016 10:35
Letzter Beitrag: Hoang Nguyen
  VISA Read liest nicht alle Bytes von Bytes at Port numumba 2 6.720 21.01.2014 20:24
Letzter Beitrag: numumba
  Einteilung und Verwendungszweck von VISA und Instrument I/0 seriel write and read clubmatejunkie 2 4.764 20.11.2013 12:16
Letzter Beitrag: clubmatejunkie
  Visa Write and Read derwisch 8 7.224 02.07.2013 08:13
Letzter Beitrag: GerdW
  Read,Write vom COM Port Gisele 28 21.297 19.03.2013 15:20
Letzter Beitrag: Gisele

Gehe zu: