INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQ-Anzeige in seperatem VI und Speicherung in TDMS Format



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.12.2015, 17:00
Beitrag #27

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: DAQ-Anzeige in seperatem VI und Speicherung in TDMS Format
Hallo m.,

Zitat:Zweiteres kannst du in meinem kleinen TestVI anschauen. Funktioniert leider beides nicht.
Da sind ja auch ein paar Bugs drin:
   
(Nicht wundern über die roten Kreuze, hab gerade LV2015 installiert…)
- Wenn du dein "Header"-Array größer machst wie im bild, dann siehst du auch die doppelten Einträge. Müssen die sein?
- Wenn du ein String-Array an WriteSpreadsheetFile anschließt, dann ist ein Formatstring wie "%.;%f" Blödsinn. String kennen nur "%s"…
- Wenn du Zahlen speichern willst, musst du sie nicht zwingend "händisch" in Strings umwandeln, siehe Bild.
- Wenn du schon Zahlen nach String umwandelst, wieso hängst du dann an jede noch ein Komma dran? Und gibst dann zusätzlich beim WriteSpreadsheetFile nochmal das Komma an, was dort dann nochmal zwischen jedes Stringelement eingefügt wird!? Einmal reicht doch völlig aus!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: DAQ-Anzeige in seperatem VI und Speicherung in TDMS Format - GerdW - 04.12.2015 17:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signal-Speicherung mit definierter Messdauer gifo 27 14.368 25.11.2015 14:03
Letzter Beitrag: gifo
  Echtzeit graphische Darstellung der Daten und Speicherung auf Kommando nusser 44 25.984 25.02.2014 11:31
Letzter Beitrag: nusser
  Simultane Datenerfassung +Speicherung mit Trigger NI PXI 5102 Sg. Neuling 2 4.074 19.04.2013 14:13
Letzter Beitrag: Sg. Neuling
  Speicherung eines Triggersignales mit TDMS-Dateimonitor pwgt90 0 3.004 29.03.2012 08:56
Letzter Beitrag: pwgt90
  Messwerterfassung und Speicherung bronko 13 11.080 24.03.2011 12:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Genaue Zeiterfassung und -speicherung zählergestützter Messungen homunculus87 2 8.471 14.02.2011 22:26
Letzter Beitrag: homunculus87

Gehe zu: