INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messdaten in 3D Array speichern und sortieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.04.2016, 11:51
Beitrag #1

andrepf Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 46
Registriert seit: Oct 2014

12.01 (32bit)
2014
DE



Messdaten in 3D Array speichern und sortieren
Hallo Zusammen, ich weiß der Betreff klingt für viele abgedroschen und nach wenig von mir investierter Zeit. Keine Angst das ist nicht der Fall Smile

Ich habe zyklische Messdaten von X Messteilnehmern, jeder Messteilnehmer hat 2 Module das mir je ein 1 x 78 Array liefert. Das möchte ich in ein 3D-Array sortieren. Ich habe des öfteren gelesen, man soll 3D Arrays vermeiden. Ich finde das aber sehr praktisch und auch übersichtlich für meine Anwendung. Gerade weil ich die Daten später noch in einem Graph zur Laufzeit auswählen und darstellen möchte. Hier meine Fragen:

- Was ist an dem 3D Array der Nachteil und was wäre denn der Vorschlag von den Profis?
- Kann mir jemand helfen warum die Sortierung einfach nicht will?
- Ist das von mir gedachte 3D Array überhaupt eine gute Vorbereitung für die Darstellung in einem Graphen und die Abspeicherung als CSV?
- Insert into Array ist anscheinend auch nicht von Vorteil. Wie aber sortiere ich dann am besten noch das 1 x 78 Array nach der Zellnummer von der niedrigsten Zelle, zur höchsten Zelle? Hat hier jemand einen Vorschlag.

Anbei das Minimalbeispiel. Zur Information, die Messsdaten werden über eine queued state machine zyklisch abgefragt und sollen dann direkt in das 3D Array einsortiert werden. Das tut aber für die reine Sortierung nichts zur Sache. Ich habe, um die zyklischen Messdaten zu simulieren, ein 100 x 78 Array als Inputdata in meinem Minimalbeispiel. Die Sortierung nach Zellnummer habe ich im Minimalbeispiel noch nicht probiert (weil noch kein Funkte Ahrg1) ... .

Vielen Dank!


Angehängte Datei(en)
14.0 .vi  messdaten in 3d array speichern und sortieren.vi (Größe: 50,47 KB / Downloads: 259)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Messdaten in 3D Array speichern und sortieren - andrepf - 06.04.2016 11:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Maximalwert aus Array speichern Hans96 3 5.812 15.07.2021 14:56
Letzter Beitrag: Hans96
  1D-Array sortieren Fuchs 6 4.938 09.03.2021 16:27
Letzter Beitrag: Fuchs
  String in Array speichern für flexible Gruppenbenennung in TDMS Datei hansi_1 3 4.586 10.12.2019 09:45
Letzter Beitrag: Freddy
  Encoder werte nach bestimmte steps in Array speichern ziarehmann 4 5.996 09.07.2017 23:33
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Elemente aus 2D-Array nach bestimmten Index (n,m) auslesen und in 2D Array speichern 1990 2 6.357 29.04.2017 21:51
Letzter Beitrag: 1990
  Messdaten als glob. Variable speichern Majuler 3 4.677 10.11.2016 20:06
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: