INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speichern und lesen von Werten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.11.2006, 09:20
Beitrag #6

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Speichern und lesen von Werten
Hi,

in ner Ini-Datei kannst du alles mögliche speichern...der klassische Anwendungsfall ist aber der, das irgendwelche Einstellungen dort gesichert werden.

Beispiele:
- Abtastrate etc. für ne Analogerfassung
- Letzte verwendete Skalierung für nen Graphen
- Speicherpfade
- ...

Ne grundlegende Strukturierung ergibt sich durch die Sections (Abschnitt) ("Druckwerte", "Spannungswerte", "Temperatur") und die einzelnen Werte werden im entsprechenden Key ("Motor1", "Grenzwert UB", ...) gehalten.

Die VI's findest du unter Functions >> File IO >> Config File VIs

Das Dummy-unbundle ist deswegen da, weil sonst ein automatischer Fehlerdialog kommt, wenn man beim Auswählen der Ini-Datei den Abbrechen-Button drückt. Man muss den Fehlerausgang irgendwie behandeln, man könnte auch den "Simple Error Handler" mit "No Dialog"-Eigenschaft anschließen.

Der Pfad für's speicher ergibt sich aus dem Dateidialog. Man kann natürlich auch nen festen Pfad vorgeben, dass ist meist sogar der Normalfall, insbesondere wenn ein Benutzer gar nicht mitkriegen soll, dass was automatisch gesichert wird. Im speziellen Beispiel ging es aber um benutzerdefinierte Parametersätze für z.B. ne Messung.

Uhrzeit und Datum wird hier immer eingelesen, nicht nur beim speichern. Das sollte nur die "Aktiviät" des Programms anzeigen. Man kann das aber auch beim Speichern integrieren, dann sieht man immer, wann die Datei zuletzt bearbeitet wurde.

Aber jetzt mal ernsthaft: Du hast dir nicht wirklich Gedanken gemacht, oder? Das kriegt man nämlich alles auch durch probieren und suchen raus!

A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Speichern und lesen von Werten - Gang - 20.11.2006, 17:45
Speichern und lesen von Werten - Gang - 20.11.2006, 19:19
Speichern und lesen von Werten - Achim - 20.11.2006, 19:55
Speichern und lesen von Werten - Gang - 20.11.2006, 21:21
Speichern und lesen von Werten - Achim - 21.11.2006 09:20
Speichern und lesen von Werten - Gang - 21.11.2006, 10:03
Speichern und lesen von Werten - Achim - 21.11.2006, 10:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Keithley Speichern von ungefilterten Werten in den Buffer SuperMaWio 3 3.862 11.04.2013 08:10
Letzter Beitrag: GerdW
  Speichern von Werten! LordPAddy 1 3.015 04.10.2010 10:15
Letzter Beitrag: Matze
  Speichern und lesen mcbainua 9 5.697 13.01.2010 16:06
Letzter Beitrag: dimitri84
  Daten mit verschiedenen Frequenzen Speichern / Express VI Daten lesen Prince Amir 3 5.612 17.09.2009 13:33
Letzter Beitrag: Prince Amir
  1D - Array mit 40 Werten in 2D - Array mit 4x10 Werten umwandeln greglemond 7 6.031 03.06.2009 14:44
Letzter Beitrag: TSC
  Zeichen aus Datei lesen und speichern Gulli 8 6.090 15.05.2009 13:33
Letzter Beitrag: TSC

Gehe zu: