INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problem beim Array in Labview zu befüllen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.09.2017, 07:05
Beitrag #3

Appa Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 40
Registriert seit: Mar 2015

2017
2014
DE


Deutschland
RE: Problem beim Array in Labview zu befüllen
(07.09.2017 11:06 )a.Jaou schrieb:  Halo Leute,

Ich habe ein Problem beim Array in Labview zu befüllen, also es geht darum, dass ich ein Bild in Labview erzeugen muss,wird wieder einer Pixelmatrix bzw. Ansteuermatrix 3 Dimensional nehmen in dem das Array von 16*16 Pixel erzeugt werden und dazwischen muss schwarz sein wie in Bild "ff" zusehen, jede Pixel von diese 16 besteht auch aus 6*6 Pixel und wird in Graustufe befüllt das heißt von schwarz bis weiß oder von 0 bis 255 für jede Zahl gibt ein Graustufe. das alles habe ich bis jetzt geschafft
Beispiel im Bilder ff und "Beispiel"
jetzt mein Problem neben das ganzen Bild zu befüllen ich will auch nur ein bestimmte Zeile oder bestimmte Spalte befüllen und nicht das ganzen Bild, ich muss einfach nur Spalte oder Zeile wählen oder auch nur ein bestimmten Pixel bzw. Vierecke danach Index auch eingebe und wird befüllt
zum beispiel
Eingabe spalte/Zeile : Spalte
Eingabe Index : 5

und danach wird spalte von Index 5 befüllen und die anderen schwarte bleiben

wenn jemand mir helfen kann würde ich sehr dankbar, habe ich jetzt seit 2 Wochen versucht aber umsonst

LG Anass

Moin Anass,

wenn ich es richtig verstanden habe möchtest du recht einfach eine Position in einem 2d Array auslesen/bestimmen.
Ich nutze hierfür ein Tabellenelement, mit der Methode: Aktive Zelle bekommst du ein Cluster aus Int, einmal die Zeile und einmal die Spalte. Wenn du dann auf eine Zelle in dieser Tabelle klickst bekommst du die Zeile und Spalte. Mit einer Ereignisstruktur: Tabelenelement Linke Maustaste gedrückt kannst du dann eine Aktion starten.

Grüße
Appa
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem beim Array in Labview zu befüllen - Appa - 13.09.2017 07:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Array Problem mmk1988 4 3.894 22.09.2017 12:52
Letzter Beitrag: Freddy
  Auswahlmenue von Ring mit externen Daten befüllen? 1johleh 8 9.859 11.07.2017 14:10
Letzter Beitrag: GerdW
  Array befüllen mis3212 10 9.227 07.06.2017 11:51
Letzter Beitrag: Freddy
  Kleines Problem beim Datenloggen hulk 10 8.335 09.05.2017 16:34
Letzter Beitrag: hulk
  Labview stürzt beim Start ab jaykobus 0 2.916 08.11.2016 10:36
Letzter Beitrag: jaykobus
  Nachkommastellen abgeschnitten beim einlesen einer csv-datei in ein array noled 2 4.508 02.12.2015 16:37
Letzter Beitrag: noled

Gehe zu: