INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Labview und Frequenzumrichter



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.10.2017, 09:39
Beitrag #25

Xit Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 32
Registriert seit: Sep 2017

2015
2017
DE



RE: Labview und Frequenzumrichter
(11.10.2017 16:55 )Freddy schrieb:  Du solltest mal erst versuchen einen oder mehrer Befehle ohne Berechnung an die FU zu senden.
Ich habe Dir mal zwei Beispiele angehängt.
Schreibe in die Strings richtige Befehle und schau mal ob es funktioniert.
Im oberen Teil wird genau ein Befehl gesendet.
Im unteren Teil werden abhängig von der Größe des Arrays Befehle gesendet und zwischen jedem Befehl wird 5 Sekunden gewartet. damit man was sieht.

Wenn das Funktioniert, kannst Du mit der Manipulation der Strings weitermachen.

Aber immer nur einen Rahmen in Deine VI kopieren Big Grin

Gruß
Freddy

jaa das funktioniert, das habe ich vorher schon gestestet..ich habe aber immer noch Probleme mit mein Zustandswechsel.
Warum wird Mein 2. Zustand nie aufgerufen ?


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Labview und Frequenzumrichter - Xit - 06.10.2017, 09:38
RE: Labview und Frequenzumrichter - jg - 06.10.2017, 10:11
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 06.10.2017, 11:28
RE: Labview und Frequenzumrichter - jg - 06.10.2017, 11:46
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 09.10.2017, 08:48
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 10.10.2017, 09:00
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 09.10.2017, 10:54
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 09.10.2017, 12:20
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 09.10.2017, 13:13
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 10.10.2017, 10:41
RE: Labview und Frequenzumrichter - jg - 10.10.2017, 11:30
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 11.10.2017, 09:42
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 11.10.2017, 15:42
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 11.10.2017, 16:12
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 12.10.2017 09:39
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 17.10.2017, 11:22
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 17.10.2017, 12:54
RE: Labview und Frequenzumrichter - Xit - 17.10.2017, 14:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kollmorgen S700 Frequenzumrichter ansteuern Edi70 1 2.626 09.07.2021 08:39
Letzter Beitrag: GerdW
  CRC-Berechnung in LabVIEW anhand eines C-Code-Beispiels /Suche nach Frequenzumrichter Y-P 32 26.598 23.02.2016 08:57
Letzter Beitrag: Y-P
  LabVIEW, Siemens Frequenzumrichter futurustic 2 6.933 13.08.2008 07:50
Letzter Beitrag: lj06
  Frequenzumrichter Kali2 5 8.712 13.12.2007 06:43
Letzter Beitrag: Achim
  Ansteuerung von Frequenzumrichter Tippi 5 9.567 26.04.2006 09:19
Letzter Beitrag: Skydiver2007

Gehe zu: