INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signaldarstellung FFT xAchse im Intervall von -x bis +x



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.06.2018, 08:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2018 10:26 von Lucki.)
Beitrag #6

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Signaldarstellung FFT xAchse im Intervall von -x bis +x
Komisch: Du "weißt", dass Du die Einstellung "shift=true" verwenden musst, bei der es in der Darstellung keine negativen Frequenzen gibt, wunderst Dich aber dann darüber, daß genau das der Fall ist.

Ich kann Dir hier nur diesen Rat geben: Vergiss die Funktion FFT, und nimm die unendlich komfortableren Funktionen in Signalverlauuf/Messuungen, also z.B. die beiden Funktionen "FFT-Spektrum Betrag/Phase" oder "...Real/Imaginär". Ich würde sogar sagen, dass es bei deiner Aufgabenstellung auf das Leistungsspektrum ankommt. Dafür gibt es auch ein VI.

Korrektur (Falsches jetzt Schrägschrift!)
Bei "Shift=true" hat man negative und positive Frequenzen (Mathematisch gesehen, physikalisch gibt es das nicht), da hattest Du recht. Dass das im Graph nicht so dargestellt wird, liegt einfach daran, dass die Ausgabe als Array erfolgt und im Graphen auf der X-Achse nicht die Frequenzen, sondern nur die Indizees des Arrays dargestelltwerden, die niemals negativ sind. Man muß also die X-Achse, damit Frequenzen daraus werden, noch verschieben. z.B. so:
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signaldarstellung FFT xAchse im Intervall von -x bis +x - Lucki - 15.06.2018 08:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signaldarstellung Farben Kauzig 11 8.990 03.09.2015 07:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung, Sample-Anzahl, Verständnisproblem Herby01 3 4.458 14.06.2015 20:40
Letzter Beitrag: Herby01
  Signaldarstellung mehrere variabler Plots tobi45f 8 6.693 24.02.2015 14:48
Letzter Beitrag: Lucki
  Signaldarstellung in X-Richtung über den gesamten Graphen Flipflop 5 4.949 06.06.2014 13:19
Letzter Beitrag: Andora
  Logarithmische Signaldarstellung Adeaphon 67 36.088 10.04.2014 12:54
Letzter Beitrag: Adeaphon
  Signaldarstellung im Signalverlaufsgraph 10 Minuten mit 51,2 kS/s Andreas.H 15 9.792 25.02.2014 12:39
Letzter Beitrag: Andreas.H

Gehe zu: