INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Neues Projekt, Planungsfragen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.04.2019, 07:50
Beitrag #4

MaxP Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 88
Registriert seit: Oct 2016

LV Prof. SSP
-
DE_EN


Deutschland
RE: Neues Projekt, Planungsfragen
Hallo Timo,

entschuldige die späte Antwort.

Am Anfang ist die Einarbeitung schon recht aufwendig. Besonders das man ja den Tester mit pflegen "muss" kommt einem sehr lähmend vor. Beim QMH legt man ja nur einen neuen Case an, packt seinen Code rein und ist fertig. Dafür wird es dann aber später beim Testen nicht so einfach, besonders wenn man nur ein Modul des Programms testen möchte.
Im Beispiel zur "Thermal Chamber", haben Tester und Modul-Main ja fast die gleiche Funktion. Das mache ich bei meinen Modulen z.B. nicht, mit einem (guten) Tester sieht man meiner Meinung nach ja genug. Als eigenständiges Programm werde ich viele meiner Module auch nicht laufen lassen. Das spart auch schon mal viel Arbeit.
Probier es einfach mal aus und schau es dir an. Für mich hat der DQMH aber auf alle Fälle viele Vorteile, wo ich später auch die mehr Arbeit in Kauf nehmen kann. Dafür spare ich mir hoffentlich später Arbeit.

In Qeues würde ich eig. nicht vorne anhängen, wenn danach noch Befehle kommen ist es schwer absehbar wie das Programm reagiert.
Da ich hauptsächlich Motorprüfstände baue möchte ich nicht, dass die Motoren ungewollt wieder anlaufen. Bisher habe ich den Eingriff bei Fehlern so gelöst, dass ich die Qeue leere und dann meine neuen Befehle da reinschreibe. So weiß ich später auch wie sich das Programm verhält.

Gruß Max
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Neues Projekt, Planungsfragen - TpunktN - 26.03.2019, 15:45
RE: Neues Projekt, Planungsfragen - MaxP - 04.04.2019 07:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Projekte -Stand sichern und neues VI dazu frankie 2 3.160 22.11.2023 08:14
Letzter Beitrag: GerdW
  Projekt in anderes Projekt einbinden A.Limbach 4 7.171 19.09.2014 11:52
Letzter Beitrag: A.Limbach
  Ein Vi was ein neues Vi öffnet und sich selbst schließt. Stevie85 2 4.486 21.03.2013 13:53
Letzter Beitrag: Stevie85
  Neues Vi erstellen im laufenden Programm MichaHHN 17 22.183 05.07.2011 05:58
Letzter Beitrag: frankyp
  Neues Projekt anlegen Lukas Bauer 0 4.255 25.05.2011 08:53
Letzter Beitrag: Lukas Bauer
  Neues Fenster erzeugen sumnus 3 6.830 14.05.2010 15:50
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: