INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.07.2020, 12:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2020 12:36 von GerdW.)
Beitrag #4

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten

Akzeptierte Lösung

Hallo Tomate,

Zitat:Da es jetzt die jeweiligen Werte in das Array aneinander hängt und nicht der jeweilige Index mit dem neuen Wert ersetzt wird.
Es gibt die Funktionen BuildArray, InsertIntoArray und ReplaceArraySubset, mit denen man Arrays bearbeiten kann.
InsertIntoArray ist fast immer falsch verwendet, so auch bei dir: ständig irgendwo Werte ins Array einzufügen, kann wohl kaum deinem Wunsch entsprechen.
Meist kann man InsertIntoArray durch BuildArray ersetzen, wenn man nämlich Elemente am Anfang oder Ende des Arrays anhängen will. Dies ist bei dir aber auch nicht der Fall.
Bleibt also noch ReplaceArraySubset: damit kann man gezielt Elemente im Array ersetzen. Hört sich das passend für dich an?

Bleibt noch das Schieberegister: Wenn du Werte im Array ersetzen willst, müssen diese Elemente aber auch existieren - sonst kann man sie ja nicht ersetzen! Dazu müsstest du dein Schieberegister also mit einem Array initialisieren, welches schon die benötigte Anzahl Elemente aufweist. Und in der Arraypalette findest du auch noch eine Funktion, um ein solches Array zu initialisieren…

Viel Erfolg! Big Grin

Zum Snippet:
Zwei Wartezeiten in einer Schleife sind meist übertrieben…
Übersichtlicherer Code lässt sich leichter lesen/verstehen: einfach mal mit geraden und nicht verdeckten Drähten anfangen…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten - GerdW - 17.07.2020 12:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  CAN-Nachrichten ändern ta1997 5 2.670 05.05.2022 13:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 5.877 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 5.175 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Steuerung, Case-Struktur pixie_2 4 3.625 16.04.2020 14:30
Letzter Beitrag: GerdW
  Datenstring von Serieller Verbindung verarbeiten stefan1312 5 3.593 30.09.2019 14:53
Letzter Beitrag: stefan1312
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 7.576 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto

Gehe zu: