INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Programmstruktur mit Zustandsautomaten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.04.2022, 15:58
Beitrag #6

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Programmstruktur mit Zustandsautomaten
(25.04.2022 15:37 )creo_123 schrieb:  Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten! Alles funktioniert wie erwartet und hilft mir wirklich sehr.

Interessieren würde mich aber noch, weshalb ich das sowohl beim Cluster als auch bei der Enum-Konstante machen MUSS? Auch vorher hat es ja funktioniert, war aber mit erheblichem Anpassungsaufwand verbunden.

Hallo,

vielleicht hätte ich schreiben sollen, "du solltest dringend" anstatt "MUSS". Wieso MUSS? Weil man sich mit diesem Vorgehen die Arbeit ersparen bzw. vereinfachen kann, wenn man etwas an Enums oder Clustern ändert. Es ist einfach eine "Best Practice", der man unbedingt folgen sollte - und zwar genau aus dem Grund, den du beschrieben hast.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Programmstruktur mit Zustandsautomaten - jg - 26.04.2022 15:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Erstellung eines Zustandsautomaten für Zeiten Fredy Dilker 12 10.438 15.04.2014 10:31
Letzter Beitrag: Oscar234
  Anzahl Zustände Zustandsautomaten Hasenfuss 1 3.472 05.04.2013 15:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Ansatz fuer einen Zustandsautomaten kombiniert mit "Unter"-VIs Hasenfuss 1 3.747 26.03.2013 09:09
Letzter Beitrag: GerdW
  Programmstruktur und Datensynchronisierung LV-Fred 3 4.249 29.08.2011 14:30
Letzter Beitrag: LV-Fred
  Parallele Zustandsautomaten Rainito 26 22.122 09.06.2010 18:25
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Programmstruktur Versuchsstand J_uri 2 5.076 15.12.2008 11:30
Letzter Beitrag: J_uri

Gehe zu: