INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Zeitstempel berechnen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.08.2025, 11:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2025 11:39 von rolfk.)
Beitrag #9

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.318
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Zeitstempel berechnen
(06.07.2022 09:05 )Hubert R. schrieb:  Hallo Gerd,

dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als Search&Replace zu verwenden.
Das Z am Ende ist die Abkürzung für Zulu und bedeutet UTC.

Gruß Hubert schöne Woche noch.

Also da gibt es schon noch Alternativen.

Format into String mit "%.;%<%Y-%m-%dT%H:%M:%S%3uZ>T" zum Beispiel. Und ja dann musst Du natürlich die aktuelle Zeit noch abfragen mit einem Get Date/Time in Seconds, aber das ist ja ziemlich trivial.

Ich verwende fast ausschliesslich die Format into String und Scan From String Funktion, da die mehr Möglichkeiten haben. Die Format Date/Time String Node ist noch aus der Zeit vor dass es Format into String gab und da wurde der Format String nicht angepasst wegen Backwardskompatibilität.

   

Also das Z wird zwar als Zulu buchstabiert, steht aber hier eigentlich für Zero, also keine Zeitzone, respektive UTC. Könnte man auch als Abkürzung für "Zone" interpretieren aber das geht doch nicht ganz auf. T wird benützt als Angabe dass nun die Zeitinformation folgt. Aber wenn man eine Zeitzone angibt wird das mit einem + oder - eingeleitet, ohne ein Z zu benützen.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeitstempel berechnen - Hubert R. - 23.06.2022, 15:46
RE: Zeitstempel berechnen - GerdW - 23.06.2022, 19:16
RE: Zeitstempel berechnen - Hubert R. - 24.06.2022, 10:43
RE: Zeitstempel berechnen - GerdW - 24.06.2022, 10:55
RE: Zeitstempel berechnen - Hubert R. - 05.07.2022, 15:38
RE: Zeitstempel berechnen - GerdW - 05.07.2022, 18:38
RE: Zeitstempel berechnen - Hubert R. - 06.07.2022, 09:05
RE: Zeitstempel berechnen - rolfk - 06.08.2025 11:32
RE: Zeitstempel berechnen - martin95 - 04.08.2025, 14:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  CRC 16 berechnen Kiesch 3 4.464 29.07.2022 07:55
Letzter Beitrag: Kiesch
Lightbulb Prüfsumme berechnen für String mit Sonderzeichen luna 3 5.482 22.03.2021 18:32
Letzter Beitrag: jg
Question MONATSverbrauch aus TAGES-String-Array berechnen Blondchen 1 5.229 19.02.2020 16:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Endzeit berechnen LZH 1 4.262 31.01.2018 13:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Dauer einer Schleife berechnen Marius89 3 6.992 31.10.2016 09:24
Letzter Beitrag: jg
  Mittelwerte berechnen vom Beginn der Messung bis zum Ende Ulmer 6 7.683 30.07.2015 15:17
Letzter Beitrag: Ulmer

Who read this thread?
1 User(s) read this thread:
RMR

Gehe zu: