INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Clusterinhalte in Tabelle einbinden.



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.03.2007, 14:03
Beitrag #3

fidel Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 247
Registriert seit: Aug 2006

8.00 // 8.2.1 // 8.5
2006
de

76185
Deutschland
Clusterinhalte in Tabelle einbinden.
Hi Achim,

der erste Teil, Cluster zu Array iost mir absolut klar, hatte ich auch schon erwogen,
nur weiss ich dann immer noch nicht wie ich den Zusammenhnag zur Tabelle herstelle.

Habe leides bis dato noch nicht mit Tabellen gearbeitet und die suche hat mich auch nicht wirklich weitergebracht zu diesem Thema.

Könntest du ggf ein Bild erstellen, sofenr du die Zeit hast ?

Gruss
Fidel

' schrieb:Hi,

du könntest das (reine String-) Cluster mit der Funktion "Cluster to Array" umwandeln und dann mittels Index-Array die Elemente (evtl. sogar mit ner For-Schleife) nach "ActiveCell" deiner Tabelle schreiben...

Gruss
Achim

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - fidel - 15.03.2007 14:03

Gehe zu: