INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Analogausgabe: Signalfrequenz stimmt nicht



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.05.2007, 12:45
Beitrag #5

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.734
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Analogausgabe: Signalfrequenz stimmt nicht
' schrieb:Aber weiß die Karte denn nicht über die Signalfrequenz, wann sie einen Wert ausgeben soll?

nein, das weiss Sie nicht. Du stellst die Karte so ein, dass sie mit einer bestimmten, festen Abtastrate arbeitet. Die Signalfrequenz ergibt sich aus dem *Zusammenhang* aus Samples und Ausgaberate.
Beispiel: deine analoge Ausgabe arbeitet mit 1000 Hz - schreibt also 1000 Samples pro Sekunde
Wenn du nun ein Sinus-Signal erzeugst (einfach ein Daten-Array), dass 1000 Samples hat und eine Frequenz von 1, wirst du einen Sinus mit einem Herz ausgeben.
Wenn du einen Sinus berechnen läßt, der aus 100 Samples besteht und du den 10 mal hintereinander in dein Ausgabearray steckst wirst du einen Sinus mit 10 Hz ausgeben.

Das ganze ist mehr oder weniger eine Gleichung mit 3 Unbekannten, du musst eine Unbekannte festlegen, damit du mit den beiden verbleibenden Parametern "spielen kannst". Du musst dir mehr oder weniger überlegen:
1: "wie genau will ich mein Signal auflösen"
2: was ist die max. Frequenz meines Signals
=> Abtrastrate des AO


' schrieb:kannst du mal einen Screenschot online stellen? Ich kann die Datei mit meiner Version nicht öffnen,

theoretisch schon, praktisch wird das nicht viel nützen, damit du das VI verstehen kannst wirst du es schon ein paar mal im Highlightning Modus laufen lassen müssen. Ich hab's zum Glück in LV 7.1 programmiert und konnte es "runterspeichern":)

Sonstige .zip  cont_AO.LV70.zip (Größe: 36,66 KB / Downloads: 262)

http://www.rotabench.com - Prüftechnik für Elektromotoren
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Analogausgabe: Signalfrequenz stimmt nicht - cb - 06.05.2007 12:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Frequenz bei analoger Ausgabe stimmt nicht Aya 7 6.325 30.07.2012 15:51
Letzter Beitrag: Aya
  Analogausgabe von wfm pausieren?! NoD 6 6.423 11.03.2010 19:48
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Retriggerbare Analogausgabe startet nur einmal UBTTom 2 4.061 10.02.2010 08:01
Letzter Beitrag: UBTTom
  Timing stimmt nicht Kevsche 3 4.154 13.08.2008 12:11
Letzter Beitrag: Kevsche
  Anfängerfrage Analogausgabe michael 4 7.490 03.05.2007 06:09
Letzter Beitrag: michael

Gehe zu: