INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Trotz Wait auf Events reagieren?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.06.2007, 12:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2007 12:58 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Trotz Wait auf Events reagieren?
' schrieb:Liebe Community,

nachdem ihr mir schon so super geholfen habt, möchte ich euch wieder mit meinem problemchen nervenWink

Ich habe so eine Art Zeitablauf eines Programms. Dort stehen die Wartezeiten in Sekunden drin. Nun habe ich mir überlegt, dass die genaueste Art diese Zeit einzuhalten über das Wait geht. Nun möchte der Benutzer allerdings vielleicht während des Wartens den Zeitablauf stoppen und drückt auf die Stop-Taste.
Dieses Stop Event, nimmt er leider erst nach dem Warten an. Wie kann ich das so realisieren, dass er auf das Stop reagiert?

Weitere kleine Frage:

Wenn ich jetzt einen Zeitbalken von 0-5 habe und ich möchte in 0,1er Schritten inkrementieren, warum geht das nicht? Kennt der nur ganzzahlige Schritte?
Das ist doch ganz einfach. Du mußt statt eines 5sec Waits eine While-Schleife (innerhalb der Haupt-While-Schleife) mit 100 Duchläufen erstellen, in der ein 50ms Wait steht. Die while-Schleife kannst Du vorzeitig stoppen. Bei Stop muß Du zwar immer noch warten, aber eben nur max. 50ms statt maximal 5s. Die while-Schleife kann gleichzeitig dazu dienen, während der Wartezeit einen Zeitbalken in 1% Schritten zu aktualisieren.
Tipp: Für genaue Zeitmessung den Metronom anstelle der Uhr verwenden.
Edit: Entschuldige, Eugen, Du hast das ja schon vor mir gesagt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Trotz Wait auf Events reagieren? - Mr.T - 06.06.2007, 10:11
Trotz Wait auf Events reagieren? - eg - 06.06.2007, 10:26
Trotz Wait auf Events reagieren? - Lucki - 06.06.2007 12:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Frage zur Architektur: Statemachine und Wait for Events tuhpon 6 5.384 18.03.2024 16:14
Letzter Beitrag: tuhpon
  Bedienelemente bündeln zum Auslösen eines Events Marcusius 12 9.963 03.09.2019 17:24
Letzter Beitrag: Marcusius
  Buttons reagieren nicht maxil 3 3.679 13.06.2019 11:44
Letzter Beitrag: maxil
  Wait und Wait-Until, seltsame Effekte, ich verstehs einfach nicht... catbull 3 3.847 24.09.2018 20:56
Letzter Beitrag: Lucki
  Mausrad bei Events/Casestrukturen Schwand 1 4.030 20.09.2016 08:30
Letzter Beitrag: Schwand
  Dynamische Events programmatisch auslösen AMueller 6 7.538 22.04.2016 07:43
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: