INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit Excel nach ERstellung einer .exe



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.07.2007, 10:00
Beitrag #19

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Probleme mit Excel nach ERstellung einer .exe
' schrieb:Hallo Andreas und alle anderen!

Ich wollte fragen, was du genau für Excel-Addons verwendest und was du "in dein Projekt einbindest".
Grund: Ich habe ein änliches Programm geschrieben/gezeichnet wie du (also Excel-Tabelle öffnen, reinschreiben, speichern...), und ich verwende dabei das NI Report Generation Toolkit 1.1.1. Als VI funktioniert das Programm, als EXE nicht...
Mich würde also interessieren, was und vor allem WARUM ich das einbinden muss, und zum Beispiel String- oder Array-VIs nicht? Weiters muss er ja (ich verwende keine Dynamischen VIs) sämtliche nötigen VIs bereits haben bzw. sie kennen, da das Programm ansich ja funktioniert!?!

Lies Mal die Release Notes die mit Deinem Report Generation Toolkit mitkommen. Dort steht drin dass die eigentliche Library die die ActiveX Anbindung mit Excel, Word etc. macht, dynamisch aufgerufen wird. Dies ist notwendig da erstens abhängig von der Office Version die du hast andere Libraries nötig sind, und zweitens die ganze executable nicht mehr startbar wäre wenn die entsprechende Office Version für die Du die VIs in Deine Applikation eingebaut hast nicht installiert ist. Durch den dynamischen Aufruf der eigentlichen Kernfunktionen, kann die Hauptapplikation aber troztdem starten und gibt der Aufruf der Report Funktion halt einfach einen Laufzeitfehler zurück.

Du musst also abhängig von der Office Version die Du benützen willst die entsprechende LLB als dynamische LabVIEW Library in Dein Projekt miteinbinden und in die Build Specs für Dein Executable mitnehmen.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Excel nach ERstellung einer .exe - rolfk - 05.07.2007 10:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SUBVI arbeitet nach EXE Erstellung nicht richtig hulk 3 4.294 30.01.2021 18:30
Letzter Beitrag: hulk
  Probleme mit dem Erstellen einer Applikation WallE 13 11.544 21.09.2012 11:20
Letzter Beitrag: WallE
  Probleme beim Erstellen einer Applikation gregorX 1 4.900 04.06.2012 18:42
Letzter Beitrag: jg
  Probleme bei Debugging einer EXE unter Windows 7 (LV2011) Christian Sager 2 5.911 02.03.2012 08:19
Letzter Beitrag: Christian Sager
  Erstellung einer .exe Edmund 3 6.218 11.01.2011 19:27
Letzter Beitrag: Edmund
  Probleme beim Erstellen einer lauffähigen exe.Application mit DAQ-Assistent Iceman 2 7.429 06.12.2010 11:05
Letzter Beitrag: Iceman

Gehe zu: