INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zwei Antworten eines Sensors gleichzeitig Darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.07.2007, 23:08
Beitrag #3

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Zwei Antworten eines Sensors gleichzeitig Darstellen
' schrieb:Hallo nochmal,

hat keiner eine Idee oder ist unklar was ich versuchen möchte?
Muss ja nicht mit diesen 2 Schleifen sein wenns noch andere Varianten gibt - das war nur so mein Anfang, wo ich ja aber leider nicht weiterkomme. VIelleicht hat ja doch noch jemand ein Tipp für mich - würde mich freuen.

Danke
Richard


Ich finde du hast dich wirklich unklar ausgedrückt. Erstens sage bitte welchen Sensor du benutzt oder doch Vision? Wenn's ein Sensor ist kannst du so vorgehen. Den Befehl zum Schwellen Auslesen abschicken, Antwort auslesen, Antwort zwischenschpeichern. Dann Messung starten(in einer While-Schleife bis zum Abbruch durch Benutzer) und danach alles auf den Diagrammen darstellen. Besser ist du machst dir zwei paralelle While-Schleifen: eine zum Kommandieren und eine zum Auswerten.
Eine State-Machine ist eine gute Lösung(ähnlich wie du es gemacht hast).

eg

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zwei Antworten eines Sensors gleichzeitig Darstellen - eg - 11.07.2007 23:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zwei Drucksensoren gleichzeitig auslesen (im Formt DBL) RiekeL 1 4.693 08.06.2015 14:55
Letzter Beitrag: MarkLoe
  Auslesen eines Kamera Sensors eixi 8 6.736 09.10.2013 14:34
Letzter Beitrag: eixi
  Zwei DAQmx Channels zur Erzeugung zweier Analog Outputs zur Steuerung eines galvano XY-Scanners RiSo1985 18 15.748 22.01.2010 11:02
Letzter Beitrag: Lucki
  Erzeugung zwei Signale gleichzeitig Yassine 10 9.667 17.06.2008 19:47
Letzter Beitrag: jg
  Aufgespaltene Teile eines Strings tabellarisch und graphisch darstellen ToxicCobra 7 5.536 18.09.2007 08:36
Letzter Beitrag: Y-P
  Probleme bei zwei DAQ-Assistenten gleichzeitig Labviewgruenling 1 3.304 18.06.2006 13:26
Letzter Beitrag: thomas.sandrisser

Gehe zu: