INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Kanäle zusammenfügen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.07.2007, 07:21
Beitrag #3

Maxe Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Jun 2007

-
-
kA


Deutschland
Kanäle zusammenfügen
Hallo Carpe,

ich hab jetzt den Befehl:
Code:
Call CHNPEAKFIND
genommen und danach mit der Statistik-Funktion die Ergebnisse wieder in einen Kanal geschoben.

Aber jetzt noch eine optische Sache.Smile
Ich hab 40 CHNPEAKFIND Zeilen:(Wie kann ich die sinnvoll in eine Scheife bauen?
Code:
Call CHNPEAKFIND("[1]Frequenz","[1]/Ampl_RMS1",.....
Call CHNPEAKFIND("[1]Frequenz","[1]/Ampl_RMS2",.....
Call CHNPEAKFIND("[1]Frequenz","[1]/Ampl_RMS3",....

Wie muss ich den Code gestalten damit ich hinter dem RMS einfach eine Variable i hochzählen kann? Geht das überhaupt in einem Kanalnamen?

Das ist nur Schönheitsfehler, aber 40 Zeilen Code sind echt mit der Kirche ums Dorf geranntSmile

Viele Grüße Maxe

LVF Partnerforum: http://www.goMatlab.de - Deutschsprachiges MATLAB Forum<!--sizec--><!--/sizec-->
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top


Nachrichten in diesem Thema
Kanäle zusammenfügen - Maxe - 23.07.2007, 10:17
Kanäle zusammenfügen - Carpe_DIAdem - 23.07.2007, 11:50
Kanäle zusammenfügen - Maxe - 24.07.2007 07:21
Kanäle zusammenfügen - Carpe_DIAdem - 24.07.2007, 07:47
Kanäle zusammenfügen - Maxe - 24.07.2007, 09:27

Gehe zu: