INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kraftaufnehmer nullen + gage faktor selbst setzen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.08.2007, 22:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2007 23:00 von bubi.)
Beitrag #8

bubi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 24
Registriert seit: Apr 2007

8.2
2007
kA


United States
Kraftaufnehmer nullen + gage faktor selbst setzen
ok, nach nen bisschen einstellerei ist es etwas besser geworden... werde gleich mal das vi posten ob es so gemeint ist...



edit: wow, das hat geholfen: hab den readmx auf "analog 1D DBL 1 Chan N Samp" umgestellt. mit 1d waveform war es nicht annaehernd so gut....

blicke bei den ganzen vesrchiedenen daten typen noch nicht so durch. gibts da was gutes zu zu lesen?

seize the day-or tomorrow you maybe dead
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kraftaufnehmer nullen + gage faktor selbst setzen - bubi - 06.08.2007 22:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Einrichtung Kraftaufnehmer tobiaswi 9 4.149 08.09.2020 08:14
Letzter Beitrag: tobiaswi
  Skalierung Kraftaufnehmer Abt 2 3.526 04.07.2018 07:18
Letzter Beitrag: Abt
  Drehencoder mit Z-Wert nullen Ztirom 1 3.287 29.08.2012 07:14
Letzter Beitrag: Achim

Gehe zu: