INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme beim Einlesen eines GPIB-Gerätes



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.08.2007, 16:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2007 22:17 von jg.)
Beitrag #1

Sewa Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Aug 2007

8.2
2007
kA


Deutschland
Probleme beim Einlesen eines GPIB-Gerätes
Hallo,

ich habe mir ein kleines vi gebastelt, mit dem es möglich ist eine Hüllkurvenuntersuchung durchzuführen. d.h. eine vorgegebene Frequenz wird untersucht ob sie sich zwischen einem oberen und unteren Frequenz/Amplituden-Bereich befindet. Es ist ein Sinus- oder Rechtecksignal abtastbar, wobei die obere und untere Grenze beim Rechtecksignal zusätlich durch Tastverhältnis und Phasenverschiebung eingestellt werden.

Das Problem ist nun, dass sich sobald ich die Eingangsfrequenz vom Frequenzgenerator verändere, die Amplitude um einen anderen Gleichspannungsanteil bewegt. Die ganze Schwingung springt über oder unter den Grenzwert, obwohl die Amplitude am F-gen nicht geändert wurde.
Am Bildschirm des Oszilloskopes (Agilent DSO3152A) ändert sich nichts, jedoch im Signalverlaufsgraph des vi. Dies macht eine Untersuchung des Signales unmöglich.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und kennt das Problem oder weiß woher es kommt.

Eine gute Lösung wäre wenn man den Gleichspannungsanteil immer herausfiltern könnte und sich die Eingangsschwingung um Null bewegt

Gruß

Sebastian

(VI LV 8.2)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  H_llkurve.vi (Größe: 850,49 KB / Downloads: 255)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme beim Einlesen eines GPIB-Gerätes - Sewa - 22.08.2007 16:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Cursorposition zur Stringeingabe beim aufruf eines VIs festlegen / Sprungreihenfolge beim drücken von "Tab" festlegen Alex M 6 7.399 09.08.2019 09:49
Letzter Beitrag: GerdW
  GPIB Probleme THL 1 3.740 03.09.2018 09:13
Letzter Beitrag: Freddy
Bug Probleme mit GPIB Schnittstelle bei elektronischen Last (Hersteller: Zentro Elektrik) inpotron 1 3.598 28.06.2018 09:16
Letzter Beitrag: Freddy
  Beim Betätigen eines Stop Buttons while schliefe verlassen Kumpf 1 4.199 29.07.2016 09:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Probleme beim Lesen von GPIB-Port MWStui 11 11.448 18.09.2013 11:18
Letzter Beitrag: MWStui
  Probleme beim VISA schreiben sharth 1 4.742 04.12.2011 15:49
Letzter Beitrag: sharth

Gehe zu: