INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

keithley SourceMeter 2601



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.08.2007, 10:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2008 21:23 von jg.)
Beitrag #1

littleina Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Jun 2007

8.2
-
kA

9599
Deutschland
keithley SourceMeter 2601
Hi,

ich versuch gerade ein Programm zu schreiben, mit dessen Hilfe ich ich das 2601 SourceMeter von Keithley ansteuern kann und die erhaltenen Messwerte weiterverarbeiten kann.

Problem:

1. Die Ansteuerung an sich: Hab zwar die Treiber gedownloaded, aber mir ist da zu viel Klimmbimm dabei, ich würd gern nur das nötigste verwenden , aber ich versteh bei manchen Treiber-VIs nicht, wozu sie gut sind. Hab das Gerät manuel mit 'ner einfachen Diode getestet und es gibt vernünftige Werte aus, die Spannung kann ich auch per PC einstellen (sie wird dann auch vom Gerät übernommen), aber sobald es an das gemessene geht, spricht das Gerät chinesisch mit mir. Gibt's da evtl. noch 'nen paar Parameter, die man setzen muss, damit sich das Gerät "wohl fühlt"??

2. Das VI soll laufen, dann möcht ich meine Parameter eingeben und anschließend die Messung per P1 (grün)- Knopf starten, wenn die Messung beendet ist oder angehalten ("Messung beenden"-Knopf) wird, möchte ich, dass die Messung bei erneutem P1-Betätigen wieder von Neuem startet. In der Test-Version hab ich das mittels der Ereignis... gelöst, aber in diesem Fall kann ich die Achsenskalierung nicht mehr während der laufenden Messung ändern, weil ja nur ein Rahmen der Struktur läuft --> ist also Mist. Testversion2 ist das Programm mit der Messschleife in ner alles-zusammenfassenden while-Schleife...

Wär lieb, wenn mir jemand 'nen Tip geben kann, wie ich das machen soll!!

PS: das mit dem Zustandsautomaten (Tip von Achim) hab ich ni so richtig verstanden...

Ahoi

Versionen:
(VI LV 8.2)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  3_P1_20070830_1_test.vi (Größe: 163,01 KB / Downloads: 380)

Sonstige .vi  3_P1_20070830_1_test2.vi (Größe: 161,22 KB / Downloads: 331)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007 10:00
keithley SourceMeter 2601 - Achim - 31.08.2007, 11:52
keithley SourceMeter 2601 - Achim - 31.08.2007, 11:58
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 12:50
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 14:41
keithley SourceMeter 2601 - Achim - 31.08.2007, 15:30
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 15:50
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 19:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Keithley 2700 JoW 9 18.427 03.02.2011 00:03
Letzter Beitrag: Cruzaderz
  Keithley Ansteuerung Tower 3 8.763 21.09.2010 08:15
Letzter Beitrag: Martin Heller
  Keithley DMM 2001 aeVy 9 13.737 17.04.2009 19:03
Letzter Beitrag: rolfk
  keithley 2601 LabVIEW (7.1) bischw 3 7.129 25.01.2006 10:46
Letzter Beitrag: pinguin

Gehe zu: