INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Echtzeitmessung wird langsam



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.09.2007, 11:44
Beitrag #7

Katagia
Unregistered


 







Echtzeitmessung wird langsam
' schrieb:Evtl. hilft's was, wenn du "VISA Open" & "VISA Configure" nicht in die While-Schleife packst, sondern davor! Das ständige öffnen und schließen dürfte ziemlich viel Prozessorzeit fressen...dass sollte man generell nicht in ner Schleife machen!

Die Schnittstelle wird doch gar nicht ständig geöffnet und geschlossen. Wenn der Start-Knopf gedrückt wird, wird Visa Open ausgeführt.
Sonst wird Visa Open nie ausgeführt. Zumindest ist es so gedacht.

Zitat:EDIT: Sehe grade...du machst ja ständig ne neue Session auf, schließt die alte aber erst bei Stop...zieh die Session doch auch mal über ein Schieberegister, und schließ dann auch nur diese eine!
Wieso mache ich ständig eine neue Session auf?

Der Code ist eigentlich so gedacht, dass bei "Start" die Schnittstelle geöffnet und bei "Stop" geschlossen wird. Den Zustand der Schnittstelle speichere ich in einem Schieberegister. Nur wenn die Schnittstelle geöffnet wurde, werden Messdaten in dem Array
gespeichert. Zumindest so ist es gedacht. Macht der Code etwas anderes?


Die roten Punkte werde ich wegmachen und den Code in Sub-VIs packen.


Mit den Eigenchaftsknoten "Schnittstelle" will ich das Bedienelement deaktivieren, damit während einer Übertragung die Schnittstelle nicht geändert werden kann. Die Eigenschaftsknoten werden aber nur beim Öffnen der Schnittstelle verwendet.
Reicht es schon aus, dass die Knoten da sind, obwohl sie in der if-Schleife gar nicht ausgeführt werden?
Gleiches gilt für die Eigenschaftsknoten "Pulswelle". Ich will damit nur den Anzeigebreich der X-Achse verschieben. Der Knoten
wird nur alle 5sek "beschrieben".
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Echtzeitmessung wird langsam - Katagia - 06.09.2007, 10:28
Echtzeitmessung wird langsam - oenk - 06.09.2007, 10:40
Echtzeitmessung wird langsam - Katagia - 06.09.2007, 10:57
Echtzeitmessung wird langsam - Achim - 06.09.2007, 11:04
Echtzeitmessung wird langsam - oenk - 06.09.2007, 11:14
Echtzeitmessung wird langsam - Achim - 06.09.2007, 11:27
Echtzeitmessung wird langsam - Katagia - 06.09.2007 11:44
Echtzeitmessung wird langsam - Achim - 07.09.2007, 06:25
Echtzeitmessung wird langsam - Katagia - 09.09.2007, 12:02
Echtzeitmessung wird langsam - Achim - 10.09.2007, 05:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Programm wird Langsam Kernphysik_Jürgen 11 9.846 29.11.2016 14:33
Letzter Beitrag: GerdW
  VI wird nicht beendet wenn Event case schleife benutzt wird frischling 15 14.984 03.05.2012 08:24
Letzter Beitrag: GerdW
  Labview wird langsam Krischan 1 5.440 15.07.2010 11:27
Letzter Beitrag: abrissbirne
  Anwendung wird nach ca. 130 Schleifenduchläufen langsam amin 8 7.541 16.03.2009 15:29
Letzter Beitrag: amin

Gehe zu: