INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Treiber für Beckhoff Buskoppler BK9000



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.09.2007, 08:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2008 12:21 von rolfk.)
Beitrag #3

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Treiber für Beckhoff Buskoppler BK9000
' schrieb:Hallo
Ich arbeite auch mit Beckhoff SPSn, du kannst TwinCAT ADS oder Modbus TCP verwenden um mit deiner SPS zu kommunizieren.
ADS gibs als API für Activex, als Dll, als .net lib, oder du verwendest den OPC Server von Beckhoff, der auch ADS verwendet. such mal in den Hilfefiles (.chm) nach "TcAdsOcx.chm" ,"TcAdsNet.chm"
Am einfachsten ist natürlich ein OPC Server, falls du diesen nicht hast schlage ich dir .net. oder activex vor.
Bei Modbus wirds ein bisschen schwieriger, da must du das Modbus TCP Protokoll selbst mit LabVIEW Nachbilden, oder du kaufst dir eine MosbusTCP API. hier gibs die Protokoll beschreibung "www.modbus.org"
mfg Mario

Hier ist noch eine erste Version um Beckhoff Ethernet Klemmen direkt über ADS anzusprechen ohne die Verwendung von TwinCAT, also direkt mit TCP/IP Nodes in LabVIEW. Das Ganze funktioniert bei mir erfolgreich um digitale Eingänge zu lesen. Die Basisinfrastruktur ist im Prinzip anwesend um alle möglichen Module anzusprechen. Das einzige Problem dabei ist die interne Struktur der ADS Register ausfindig zu machen. Es ist selbst möglich um andere ADS Ports dann 300 direkt anzusprechen, etwa Port 100 um die Konfigurationsregister zu lesen und zu veränderen. Aber das habe ich bis jetzt nicht getestet. Mit dieser Library ist das einzige Problem bei ADS wohl vor allem die Registermap herauszusuchen. Die Dokumentation lässt da wirklich einiges etwas im unklaren.

Die UDP Implementierung ist noch nicht gemacht. Im TCP Directory ist ein ADS TCP Test Example.vi das eine einfache Idee gibt wie die VIs verwendet werden können. ADS TCP Tree.vi gibt eine Übersicht über alle VIs die man benützen kann. Andere VIs innerhalb der Library sind HilfsVIs und sollten bei Gebrauch in einer Applikation nicht verwendet werden, da ihr Interface in zukünftigen Versionen jederzeit ändern kann oder sie ganz verschwinden können.

Lv82_img

Sonstige .zip  Beckhoff_ADS_LabVIEW8.2.zip (Größe: 211,44 KB / Downloads: 1498)


Sonstige .vi  Calling_Chain.vi (Größe: 12,09 KB / Downloads: 990)


Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Treiber für Beckhoff Buskoppler BK9000 - rolfk - 26.09.2007 08:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Beckhoff LabVIEW Runtime Steve82 3 7.825 27.04.2012 13:49
Letzter Beitrag: Steve82
  Modbus Beckhoff Steve82 2 5.571 07.03.2012 22:53
Letzter Beitrag: Steve82
  BK9000 über Modbus TCP unter LabVIEW 8.6 utechle 4 9.779 28.01.2009 22:56
Letzter Beitrag: siham
  Beckhoff BC9000 blacky 3 8.265 25.01.2008 11:59
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: