INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Tastendruck mit LV simulieren!?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.11.2007, 17:45
Beitrag #28

mctommson Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 99
Registriert seit: Mar 2007

8.6
2007
de

1210
Oesterreich
Tastendruck mit LV simulieren!?
OK, also ich kriegs jetzt hin zB F5 an eine Anwendung (je nachdem welche aktiv ist) zu senden. Im Texteditor beispielsweise wird alle 10ms F5 gedrückt und so ein Zeitstempel eingefügt. Aber ich erkenne keinen unterschied zwischen Mode_none und Mode_loslassen. Wenn ich Mode_none ausgewählt habe, müsste eigentlich egal sein, was für ne Zeit in der Ereignisstrukur drinnen steht und er müsste mir zumindest einmal permanent auf F5 drücken, sodass sehr schnell viele Zeitstempel eingefügt werden. Dem ist aber nicht so...schreib ich 1000ms in die Ereignisstruktur, dann macht er jede Sekunden einen Zeitstempel, schreib ich 10ms rein, alle 10ms...aber das permanente Drücken der Taste bleibt aus, da ich das zumindest bei 1000ms registrieren sollte, dass er auf der Taste F5 bleibt, denn da werden die Zeitstempel normalerweise viel schneller eingefügt als jede Sekunden einer...

Klar was ich meine? ^_^

Nochmal vielleicht was ich eigentlich benötige:
Es soll an eine Anwendung alle 10ms für genau 3,5sec. der Tastendruck (ALT und F4) geschickt werden. Die Anwendung schließt sich dadurch nicht, deshalb soll das in einer Endlosschleife stattfinden.
Also:
0ms: ALT-F4 wird gedrückt
3500ms: ALT-F4 wird losgelassen (dazwischen darf es keine Unterbrechung geben)
3510ms: ALT-F4 wird gedrückt
7010ms: ALT-F4 wird losgelassen
usw.

Vielleicht sitz ich auch einfach nur auf der Leitung ^^ Kann sein, nach 3 Monaten LabVIEW Entzug ^^

Sorry, dass ich so rumnerveWink

Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!
Lg,
Tommy!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Tastendruck mit LV simulieren!? - jg - 31.10.2007, 17:20
Tastendruck mit LV simulieren!? - mctommson - 02.11.2007 17:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Tastendruck simulieren david126 2 3.213 19.03.2019 13:58
Letzter Beitrag: david126
  Case ausführen bei Tastendruck david126 7 5.296 14.02.2019 22:50
Letzter Beitrag: david126
  Wert per Tastendruck übernehmen NoWay 3 4.388 25.02.2015 11:48
Letzter Beitrag: NoWay
  Einfügen eines Strings bei Tastendruck im aktiven Feld dali4u 2 3.665 21.08.2014 05:51
Letzter Beitrag: sccompu
  Tastendruck aus dem VI in eine Liste umleiten twols 1 2.943 21.11.2012 22:29
Letzter Beitrag: GerdW
  Boolesche Elemente parallel per Tastendruck steuern Goerkjen 6 8.105 20.10.2011 16:54
Letzter Beitrag: fabqu

Gehe zu: