INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Frequenzmessung funktioniert nicht...



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.11.2007, 10:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2007 15:11 von jg.)
Beitrag #10

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
Frequenzmessung funktioniert nicht...
' schrieb:Hi,
ich hab das auch schon ewig nicht mehr gemacht und kann es jetzt auch nicht testen...aber ich glaube, es geht so:

1. Nimm Method 2, hier ist der Measurement-Mode auf "High Frequency with two counters" eingestellt
2. Je nachdem, welchen Counter du auf dem FrontPanel auswählst, wird dieser dafür verwendet, dass unbekannte (externe) Signal zu messen
3. Das unbekannte Signal musst du dann an den Pin anschließen, der im folgenden Screenshot angegeben ist:
[attachment=36396:counter.jpg]
4. Der auf dem FrontPanel nicht ausgewählte Counter wird dann als Taktgeber für den Mess-Kanal-Counter verwendet.

So weit so gut...das gilt wohl für alle Multifunction DAQ-Boards, die nur maximal zwei Counter haben. Wie es allerdings bei den 660x-Boards ist, die mehrere Counter(paare) haben, müsste man mal ausprobieren.

EDIT: Zu diesem Thema gibt's Info im 660x-Manual...Seite 39 (3-15)...
Auf den Seiten 3-10 bis 3-13 steht, das man die Counter-Pins "beliebig" innerhalb (!!) der Karte um-routen kann. Evtl. muss man das auch für die Messung tun (siehe letzten Absatz). Machen kann man das mit dem VI DAQmx Connect Signals (Palette Advanced unter DAQmx). Ich finde es aber schade, dass das noch nicht als komplettes Beispiel auf den NI-Seite hinterlegt ist, so wie es für die TraditionalDAQ-Anwendungen der Fall war (siehe Link unten)...

In "Traditional-DAQ-Anwendungen" mit Countern konnte man beide getrennt angebenm, z.B. Ctr1 als Messkanal, Ctr4 als Referenz...ich hab das früher schon mal mit ner 6602-Karte gemacht. Leider bringt das jetzt mit DAQmx rein gar nichts mehr. Aber das MUSS irgendwo beschrieben sein...

Gruß
Achim

Also, zunächst erstmal, bevor ich's vergesse, das VI meiner Frequenzmessung. Es läuft allerding nicht für 'hohe Frequenzen', sondern für einen 'großen Frequenzbereich'. Das ändert aber nicht wirklich viel. Außerdem kann ich nciht auf 7.2 runterspeichern. Entweder reicht dir der Screenshot, oder das muss mal noch jemand anders übernehmen.


Sonstige .vi  DigitalIO_Count_Freq.vi (Größe: 30,52 KB / Downloads: 274)
(LV 8.0)
   

@ Martin: Das unbekannte Signal muss an den Source, wenn du einen 'großen Frequenzbereich' hast. Wenn du 'hohe Frequnezen' messen willst, dann muss es glaube an das Gate. Folge einfach dem Screenshot von Achim, das ist aus der Hilfe, die er vorher schonmal empfohlen hat. In dieser Hilfe gibt es auch wie gesagt einen Schaltplan, wie die Counter intern verdrahtet sind.

@ Achim: Ich war auch ein bisschen enttäuscht, dass sich dazu nichts weiter finden lässt. Dann ist eben unser Forum das erste, wo man sowas finden kannSmile
Im Moment habe ich leider nciht die Zeit, das ganze auf meiner Counter-Karte (6602) auszuprobieren. Das wird aber noch folgen. Dann erstatte ich Bericht. Ich hoffe mal, die sind immer paarweise verdrahtet. Oder seqentiell, so dass immer der folgende Counter verwendet wird.
So, wie das früher scheinbar ging, habe ich es auch erst versucht und bin daher nicht gleich auf einen grünen Zweig gekommen. Schon seltsam, dass man keinen Einfluss auf den Referenzcounter hat...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frequenzmessung funktioniert nicht... - monoceros84 - 05.11.2007 10:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Daten im .dat Format abspeichern funktioniert nicht. (Famos) Titus85 1 2.711 27.01.2020 08:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Frequenzmessung mittels Counter DM_94 8 6.144 13.09.2018 11:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Fehler 1502, Exe aus VI erstellen funktioniert nicht. mmk1988 8 5.654 23.09.2016 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Zählergestütze Frequenzmessung Lab_fänger 4 5.611 03.01.2016 18:35
Letzter Beitrag: Lab_fänger
  PXI-6259 ctr0 - Frequenzmessung tss 0 3.451 26.11.2014 13:46
Letzter Beitrag: tss
  Frequenzmessung von Digitalsignal ungenau ingeule 18 16.142 02.10.2014 16:16
Letzter Beitrag: hummamh

Gehe zu: