INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Remote Panel



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.11.2007, 17:43
Beitrag #12

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
Remote Panel
Ohjé, da guckt man einmal paar Stunden nicht rein und schon häufen sich die Fragen... Mal sehen, ob ich die meisten beantworten kann:

Lizenzsystem: LV-Pro umfasst 5, LV-Full nur eine (Windows-)RemotePanel-Lizenz. Das heißt, dass auf ein VI, dass auf einem normalen Windows-Rechner läuft, von außerhalb bis zu 5 (bei Pro) Clients gleichzeitig zugreifen können. Bis LV 8.2 hatte einer dieser Clients einen Control-Zugriff, die anderen haben das GUI gesehen, konnten aber nichts machen. Ab LV 8.5 ist es möglich, dass mehr als einer den Control bekommt - es werden dann einfach mehrere Instanzen des VI gestartet. Loggt sich dieser Control-User aus, kann ein anderer der Listener die Kontrolle erhalten. Die Lizenzen funktionieren nur auf Windows-Rechnern. Läuft ein VI auf einem RealTime-Target, dann hat nur ein User Zugriff über ein RemotePanel (unabhängig von der LV Version). Man kann aber zusätzliche Lizenzen kaufen, so dass dann auch wieder mehr Clients möglich sind.

Remote-Zugriff: Möglichkeit 1 ist, wie eg schon geschrieben hat, einfach ein VI als Remote-VI zu deklarieren. Das erfordert aber meines Wissens LV auf dem Client-Computer. Möglichkeit 2 ist das einbetten eines Plugins in eine HTML-Seite. Dann ist nur die Runtime erforderlich. Die HTML-Seite wird vom Web Publishing Tool in LV automatisch generiert, kann danach aber nach Belieben noch verändert werden und sich somit z.B. voll in die eigene HP einbauen lassen. Eine "Internetseite", oder besser Speicherplatz im Web, braucht man nicht. Die HTML-Datei liegt auf dem Pc bzw. Realtime-Target, wo auch das VI läuft. Der Zugriff erfolgt bei Remote Panels im Webbrowser z.B. über die Eingabe einer Adresse: http://192.168.0.10/index.htm.

"an der Programmierung an sich aber nichts geändert werden muss?" Gilt unter Beachtung der Regeln in meinem PDF. Alle Funktionen sind leider nicht möglich.

Enable Webserver: Ich muss das auch bei jedem Projekt wieder neu anklicken. Wieso, weiß ich nicht. Wenn es aber einmal aktiviert wurde, dann bleibt es bei mir für das VI/ Projekt auch aktiviert.

Delay erforderlich: Keine Ahnung, mit welcher Priorität das Update des GUI normal behandelt wird, aber in Remote Panels ist es scheinbar so, dass alle anderen Aktivitäten vor der Kommunikation mit den RemotePanels erledigt wird. Wenn du also eine Schleife ohne Delay (oder eine Event-Struktur, die nach meiner Auffassung nichts anderes wie Dauer-Polling macht) verwendest und damit sämtliche Resourcen blockierst, dann wird das RemotePanel nicht angesteuert.

Ok, ich hoffe, ich habe alles beantwortet, was noch offen war...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Remote Panel - Snoop2000 - 08.11.2007, 22:56
Remote Panel - monoceros84 - 09.11.2007, 09:37
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 11:20
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 11:59
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 12:16
Remote Panel - rolfk - 09.11.2007, 12:19
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 13:10
Remote Panel - Snoop2000 - 09.11.2007, 13:18
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 13:29
Remote Panel - Snoop2000 - 09.11.2007, 15:19
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 15:45
Remote Panel - monoceros84 - 09.11.2007 17:43
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 17:54
Remote Panel - monoceros84 - 12.11.2007, 08:48
Remote Panel - cheeze - 03.12.2009, 23:14
Remote Panel - jg - 04.12.2009, 07:00
Remote Panel - cheeze - 04.12.2009, 18:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme mit Remote Panel auf verschiedenen PCs Odie 4 3.967 01.07.2019 09:28
Letzter Beitrag: Odie
  Remote-OPC-DA Problem mokhtarovic 0 2.608 03.04.2018 08:44
Letzter Beitrag: mokhtarovic
  Remote Control_UI Hydrogencarbonat 1 3.058 03.07.2017 07:22
Letzter Beitrag: GerdW
  Front-Panel spinnt Tomtom79 1 3.526 27.10.2015 20:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Remote Panel Stefan 4890 1 3.831 11.01.2013 12:08
Letzter Beitrag: Kasi
  Front Panel verschoben C4H10 4 7.916 26.01.2012 16:23
Letzter Beitrag: NWOmason

Gehe zu: