' schrieb:Jo das ist mir klar. Wollte nur wissen, wo genau ich den Counter abgreifen kann. Gibt laut meiner Pinbelegung für jeden Counter 7 Pins. Oder verstehe ich den Sinn hier falsch? CTR SCR, CTR GATE, CTR AUX, CTR OUT...
Will mir ja einen Trigger mittels eines Counters generieren, über den die Sinusspannung an den Ausgang ausgegeben werden soll.
OK, war bloss etwas verwirrt. Jetzt muss ich noch mal zum besseren Verständnis nachfragen:
Verstehe ich richtig: Du willst jetzt immer in einem festen Takt (also getriggert mit z.B. 1 Hz) immer für eine kurze Zeit einen Waveform an den AO ausgeben?
Das Bsp. zum Digital Start lautet hierbei im NI-Examplefinder erst mal:
Gen Mult Volt Updates-Int Clk-Dig Start.vi
Hier kannst du ja auf dem FP die TriggerSource auswählen, und jetzt scroll dich mal durch die Auswahlmöglichkeiten, da solltest du bei der 6221 z.B. Ctr0InternalOutput und Ctr1InternalOutput finden. Soll heissen: Bei dieser Karte kannst du den Ausgang des Counters direkt intern auf der Karte als Triggereingang für einen getriggerte AO (oder auch AI) verwenden. Du brauchst also gar nichts extern zu verbinden.
Jetzt musst du nur noch deinen Counter entsprechend programmieren.
Dann noch zu den Counter-Anschlüssen, die Default-Belegung kannst du aus der Dokumentation deiner Karte holen (oder drück mal auf den Button "Pinbelegung des Geräts" im MAX). Diese Anschlüsse können aber bei der M-Serie beliebig auf eine mit PFI bezeichneten digitalen Pin geroutet werden. Welche der Anschlüsse man überhaupt braucht, hängt stark davon ab, was man mit dem Counter machen will.
MfG, Jens