INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signal glätten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.02.2008, 18:58
Beitrag #6

Aston Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 63
Registriert seit: Oct 2007

8.00/8.2/8.5
2007
kA

76437
Deutschland
Signal glätten
Hallo,

@Jeffrey: Ich wollte nicht filtern, da nach meinem Wissenstand Filtern= Datenverluste bedeuten.
Somit wird das Array an Messwerten verkleinert und zusammengeschoben und passt nicht mehr zur Wegerfassung und ist zur Hysteresebildung nicht mehr zu gebrauchen. Oder liege ich hier falsch?

Das VI zum gleitenden Mittelwert habe ich hier aus dem Forum gezogen und müsste eigentlich funktionieren.

bisher habe ich folgendes beobachtet: das Array das Ausgelesen wird ( mit -1) ist immer ca 250 Elemente groß (Warum eigentlich)?. Bei einer Abtastrate von 1000 und einer Frequenz von 0,5 Hz des erfassten Signals bekomme ich dabei immer 4 Sprünge innerhalb einer Flancke was auch mathematisch logisch ist.Nach jedem Einlesen des Array scheint es danach einen Sprung zu geben.

Eigentlich habe ich gedacht ich könnte die einzulesenden Samples mit der Waitfkt. und der Abtastrate steuern, dem ist hier aber nicht so. Es sind immer 250 Elemente.


@ IchSelbst: Ich habe keine Glättungs-VI finden können oder meinst du Filter?

Viele Grüße
Martin

LV 8.5


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Gleitender_Mittelwert.vi (Größe: 14,5 KB / Downloads: 983)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signal glätten - Aston - 08.02.2008, 11:22
Signal glätten - IchSelbst - 08.02.2008, 14:16
Signal glätten - Aston - 08.02.2008, 16:27
Signal glätten - jeffrey - 08.02.2008, 16:32
Signal glätten - IchSelbst - 08.02.2008, 18:16
Signal glätten - Aston - 08.02.2008 18:58
Signal glätten - Lucki - 08.02.2008, 19:44
Signal glätten - Lucki - 08.02.2008, 19:56
Signal glätten - Aston - 09.02.2008, 15:24
Signal glätten - Lucki - 09.02.2008, 17:01
Signal glätten - Aston - 09.02.2008, 19:38
Signal glätten - Lucki - 10.02.2008, 11:42
Signal glätten - Aston - 10.02.2008, 20:50
Signal glätten - Lucki - 10.02.2008, 23:14
Signal glätten - Aston - 11.02.2008, 22:23
Signal glätten - jg - 11.02.2008, 22:45
Signal glätten - Aston - 12.02.2008, 09:58
Signal glätten - jg - 12.02.2008, 11:18
Signal glätten - Aston - 12.02.2008, 12:43
Signal glätten - jg - 12.02.2008, 14:32
Signal glätten - Aston - 12.02.2008, 15:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Queue daten glätten Pukitu 3 4.813 05.09.2013 08:28
Letzter Beitrag: Pukitu
  Sinussignal glätten fsg4u 13 17.052 12.05.2010 18:39
Letzter Beitrag: Lucki
  Signal nullen und glätten bastman 2 4.566 25.01.2007 09:24
Letzter Beitrag: bastman
  Glätten eines Signals bastman 6 5.975 27.12.2006 12:57
Letzter Beitrag: Monika16
  Stark verrauschtes Signal durch Wavelet glätten. bierber 3 6.706 26.09.2006 16:15
Letzter Beitrag: oenk
  Offline-Signal glätten Rolf 4 4.942 18.07.2006 10:29
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: