Kompatibilität
Hallo sai,
Gute Frage. Die kurze Antwort ist: Nein, das Einbauen von Funktionalität die in früheren Versionen noch nicht existierten wird dadurch nicht verhindert.
Den Kompatibilitätsdialog zu haben, entspringt nicht dem Gedanken etwas abwärtskompatibel zu entwickeln, sondern dem Umgekehrten - also etwas schon entwickeltes in der aktuellen Version lauffähig zu halten. Beispiel: Zu DIAdem 10.0 wurde der Novalue-Ersatzwert (9.9 E300) durch ein NaN ersetzt. Damit Scripte aus älteren Versionen auch in DIAdem 10.x funktionieren kann der Schalter gesetzt werden. Das spart Zeit und Aufwand, wenn man auf eine neue Version umsteigt.
Diese Schalter verhindern aber nicht, dass eine neue Funktionalität - wie die MasterLayouts aus DIAdem 10.2 - definiert werden können, aber in älteren Versionen natürlich nicht lauffähig sind.
Aber die Kompatibilitätsschalter können auch helfen. Wenn eine Formelberechnung für eine ältere Version erstellt werden soll, kann der Schalter benutzt werden, der die alte AUT-Syntax bereit stellt und die neue VBS-Syntax abschaltet.
Carpe DIAdem
|