INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Temperatur Messen + anschließend kühlen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.05.2008, 17:59
Beitrag #1

Andy_T. Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 1
Registriert seit: May 2008

8.5
2008
de

90513
Deutschland
Temperatur Messen + anschließend kühlen
Hi ihr!
Wieder ein neuerWink2, vor allem ein Anfänger bezüglich LabVIEWWall...

Ich versuche mich seit einiger Zeit an einem Programm das folgendes können soll:
- ai: für Temperaturmessung mit Hilfe eines Thermoelements - linke Seite, erste Sequenz
- ao: zur Steuerung eines Peltier-Elements (Kühlung), wenn der Prüfling zu warm ist/wird - rechte Seite, zweite Sequenz für true

Folgende Probleme:
- Wenn ich ein ao erzeuge, dann bleibt der Kanal durchgehend, auch wenn ich stoppe auf dem Wert. Das passiert auch im MAX nach einem Test wo nix mehr gemacht werden soll. Was mach ich falsch, oder was muss ich anders machen?
- Wie sieht das mit Rechenzeiten des CPU aus und muss ich da noch so "Wartezeiten" einfügen um die Tasks beenden zu lassen?
- Fällt jemand Schlauem noch was auf, das ich evtl. nicht beachtet habe oder besser wäre Top2?


Liebe Grüße & vielen Dank vorab, Andy.

zu meinen Daten: LabVIEW 8.5 und im Anhang das VI!!


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Versuch_6__ai_und_ao.vi (Größe: 76,95 KB / Downloads: 215)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Temperatur Messen + anschließend kühlen - Andy_T. - 20.05.2008 17:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Temperatur messen mittels Thermoelement typ K, TXDIN70 Transmitter und NI-USB-6009 choksled 6 6.611 19.12.2015 14:30
Letzter Beitrag: choksled
  Temperatur messen mit Thermosensoren Andpro 13 8.683 16.03.2015 17:02
Letzter Beitrag: GerdW
  Temperatur Messung rc 83 48.074 24.03.2014 14:14
Letzter Beitrag: rc
  Spannung und Temperatur messen LochiMD 4 6.755 30.10.2013 09:53
Letzter Beitrag: LochiMD
  Messung der Temperatur und grafische Darstellung M100M 6 6.648 12.10.2012 07:29
Letzter Beitrag: M100M
  Temperatur erfassen mit PT100 Labormichel 6 8.741 10.11.2011 10:12
Letzter Beitrag: Cillinar

Gehe zu: