INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Nullstelle(n) einer Funktion im Intervall



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.05.2008, 14:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2008 19:21 von jg.)
Beitrag #3

AlexG. Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: May 2008

8.5
2008
de

10367
Deutschland
Nullstelle(n) einer Funktion im Intervall
<!--quoteo(post=51029:date=21.05.2008 , 15:34:14:name=<<oenk>>)--><div class='quotetop'>ZITAT(<<oenk>> @ 21.05.2008 , 15:34:14) [url=index.php?act=findpost&pid=51029][/url]</div><div class='quotemain'><!--quotec-->Hast du das, was in der Hilfe steht beachtet?

[...
Given the function

f(x)

with

f(a)*f(b) < 0.
...][/quote]

Ich denke schon... Die Funktion am Starfwert a sollte positiv sein und am Endwert b negativ... damit sollte die Bedingung erfüllt sein. Ich hänge mal die ganze Datei an.

Die Textdateien in der Zip Datei sind die "Messdaten"

Lv85_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Labview_Schneidenverfahren4.vi (Größe: 261,31 KB / Downloads: 206)

Sonstige .zip  messwerte.zip (Größe: 295 Bytes / Downloads: 168)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Nullstelle(n) einer Funktion im Intervall - AlexG. - 21.05.2008 14:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Music FGEN Erzeugung eines Signalverlaufs anhand einer Mathematischen Funktion DavidStefan 11 6.629 29.05.2021 07:03
Letzter Beitrag: GerdW
  Zeiterfassung + Aufzeichnung ms intervall Lucky 3 3.832 14.05.2012 21:08
Letzter Beitrag: Lucky
  Case-Struktur mit Intervall-Cases Knarrre 3 4.778 05.03.2012 15:11
Letzter Beitrag: jg
  alle möglichen Fehlercodes einer Funktion? phylin 8 5.491 19.02.2012 23:47
Letzter Beitrag: phylin
  Zu SCHNELLES Auslesen einer Queue-Funktion ??? Sternhagel 20 15.906 08.03.2011 16:39
Letzter Beitrag: Sternhagel
  Ausgabe eines Sollwertes in Form einer e-Funktion migo 3 3.785 18.03.2008 18:52
Letzter Beitrag: migo

Gehe zu: