INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SubVi - Array kürzen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.05.2008, 00:53
Beitrag #5

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
SubVi - Array kürzen
wenn du es komplett offen halten willst, 1d array als auch 2d array oder md array gibts drei grundsaetzliche moeglichkeiten:
a) polymorphes VI
(einfachste methode, weil -wie du schon bemerkt hast- dir korrekte Instanz per default automatisch ausgewaehlt wird)
wenn du verschachtelungen der einzelnen polymorphen instanzen im menu implementieren willst, verwende folgende syntax xxx:yyy:zzz (der doppelpunkt macht es aus, dass du eine struktur wie bei DAQmx bekommst)
b) reshape array mit einem 1D eingang fuer die nutzdaten und einem weiteren 1D eingang mit den laengeninformationen des urspruenglichen konstruktes, wobei in den einzelnen indizes die laenge der jeweiligen dimension steckt (wobei array length = array dim ist)
(methode wenn man super schlau programmieren will :-))
c) daten in variant datentyp umwandeln (vorteil: nicht nur xD numeric, sondern auch bool und string koennten verwendet werden ohne fuer jeden case eine polymorphe instanz zu generieren). den variant datentyp kannst im subVI in weiterer folge analysieren und in den entsprechenden datentyp zurueck wandeln (in einzelnen cases *dies kann als BD von den einzelnen polymorphen instanzen betrachtet werden)) und deine operation durchfuehren). Der Output ist wiederum ein Variant.
(diese variante ist eine absolute spielerei, aber absolut brauchbar wenn man ueber mehrere VIs hinweg unterschiedlichste daten austauschen muss)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SubVi - Array kürzen - Kvasir - 20.05.2008, 10:46
SubVi - Array kürzen - RoLe - 20.05.2008, 11:10
SubVi - Array kürzen - fsg4u - 22.05.2008, 08:46
SubVi - Array kürzen - Kvasir - 22.05.2008, 09:53
SubVi - Array kürzen - thomas.sandrisser - 23.05.2008 00:53
SubVi - Array kürzen - Kvasir - 23.05.2008, 09:02
SubVi - Array kürzen - kpa - 23.05.2008, 09:28
SubVi - Array kürzen - Kvasir - 23.05.2008, 10:36
SubVi - Array kürzen - Kvasir - 23.05.2008, 17:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SubVI Eingang, Array mit variabler Dimensiosgröße Philipp_O 3 5.001 25.11.2022 11:45
Letzter Beitrag: GerdW
  SubVI Funktionen verwenden, ohne SubVI Frontpanel (AVT Kamera) Allyoucaneat 3 9.572 25.08.2011 15:18
Letzter Beitrag: GerdW
  String vergleichen, kürzen und ausgeben nup0815 4 8.121 22.03.2011 11:57
Letzter Beitrag: nup0815
  Array über VI-Aufruf als Referenz ans SubVI übergeben NafeZ 6 8.747 27.08.2009 13:53
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Array aus Subvi lesen ezekiel 5 5.536 24.04.2008 09:45
Letzter Beitrag: ezekiel
  Nachkommastellen kürzen PowerMicha 7 12.857 29.08.2006 13:35
Letzter Beitrag: PowerMicha

Gehe zu: