INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Excel - LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.05.2008, 16:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2008 16:17 von jg.)
Beitrag #9

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Excel - LabVIEW
' schrieb:(durchaus kompliziert daher kommt eine implementierung in LabVIEW nicht in Frage)

' schrieb:So ein Quatsch. Es gibt übrigens schon seit geraumer Zeit den Formelknoten in LV. Da kann man selbst umfangreichere Berechnungen recht bequem eingeben.

MfG, Jens

' schrieb:So jungs jetzt mal als Info für euch...Seit mir net Böse, aber meint ihr wirklich ich verwende zum Spaß 2-3 Werkzeuge(LabVIEW Excel...), ich würde auch gern alles in eins packen, aber wenn euer Boss das so will bzw nicht auf Excel verzichten möchte, dann schaut man als Student wohl eher nicht so gut aus.

Sei uns nicht böse: Deine erste Aussage ist etwas anderes als deine Zweite. Zuerst erzählt du sinngemäß was von komplizierter Formel, nicht in LV implementierbar. Und dem muss ich ganz klar widersprechen! LV ist inzwischen sogar sehr mächtig bei Formel-Behandlung (auch symbolisch) und Berechnungen und steht da Excel sicherlich in nichts nach. Sogar ohne die Formelknoten lässt sich auf Grund der impizit vorhandenen UPN-Notation sehr übersichtlich eine Berechnung aufbauen.

Wenn dein Chef unbedingt auf Excel besteht (Wieso?), dann ist das ein anderer Stiefel, über den du aber nichts erwähnt hast. Und vielleicht ist dein Chef ja begeistert, wenn du ihm ein tragfähiges Konzept vorliegst.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Excel - LabVIEW - lohr - 26.05.2008, 10:44
Excel - LabVIEW - oenk - 26.05.2008, 10:53
Excel - LabVIEW - lohr - 26.05.2008, 11:00
Excel - LabVIEW - jg - 26.05.2008, 11:31
Excel - LabVIEW - IchSelbst - 26.05.2008, 11:51
Excel - LabVIEW - RoLe - 26.05.2008, 12:09
Excel - LabVIEW - lohr - 26.05.2008, 12:50
Excel - LabVIEW - RoLe - 26.05.2008, 13:32
Excel - LabVIEW - jg - 26.05.2008 16:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Excel Zellen Kommentare in LabVIEW einlesen geotos 9 4.803 21.12.2020 16:16
Letzter Beitrag: th13
  LabVIEW Zeitformat in .dat File in Excel einlesen Rouven Beermann 5 10.990 28.05.2018 15:02
Letzter Beitrag: TpunktN
  Excel und Labview.. Xit 2 4.961 05.10.2017 13:24
Letzter Beitrag: Xit
  Excel per LabVIEW fernsteuern cwolz 1 3.864 29.08.2016 13:58
Letzter Beitrag: GerdW
  muss Excel auf dem Zielsystem für Excel-Report installiert sein? Trinitatis 2 5.169 01.08.2016 20:51
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Labview 2009 Daten in Excel Speichern Lars87 5 7.072 30.01.2015 14:10
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: