INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Treiber für Beckhoff Buskoppler BK9000



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.08.2008, 09:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2008 09:56 von rolfk.)
Beitrag #18

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Treiber für Beckhoff Buskoppler BK9000
' schrieb:Neue Erkenntnis!

Nach beenden von TwinCat kann ich auch auf Index 0 zugreifen. Also schreiben geht prinzipiell. Nur nun kam ein neues Problem auf. Der Watchdog. Nach einer Sekunde schaltet der Watchdog wieder alle Ausgänge auf Off.
Ich habe auch einen Hinweis gefunden wie man ihn deaktiviert. Und zwar indem man in das Register 0x1120 eine 0 schreibt. Normalerweise steht in diesem Register die Watchdogzeit (1000ms). Ist diese auf 0, ist der Watchdog deaktiviert. Nur wie kann ich auf dieses Register zugreifen? Ich bräuchte ja einen Gruppen- und Offsetindex.
Gruß

O.

Hallo bin wieder zurück von der NI Week in Austin/Texas. War ziemlich interessant und Fun dazu!

Also die Daten ausser in 00 sahen ja gut aus. Und dass Du TwinCat parallel laufen hattest, hätte ich nie erraten aber da wird dann auch regelmässig ein Update gemacht und dass bewirkt wieder dass der Watchdog nicht aktiv wird. An sich ja eine ganz gute Sache.

Grundsätzlich wäre dann das regelmässige Updaten der IOs vom LabVIEW Programm natürlich auch eine gute Sache.

Habe mal geschaut. Also die AMS/ADS Watchdog Einstellung bei den Busklemmmen BK9000/9100 is in Register 14 in der Registertabelle 100. Die Registertabellen erreicht man durch das Ansprechen des ADS Ports 100 anstalle des ADS Ports 300 die man für das IO Abbild benötigt.

IndexGroup sollte dann 0 sein und IndexOffset sollte wahrscheinlich 100 * 65536 + 14 = 0x64000E sein (Tabellennummer 100 in Highword und Registernummer 14 in Loword). Die ensprechenden Informationen sind im Manual zum BK9000/9100 zu finden.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Treiber für Beckhoff Buskoppler BK9000 - rolfk - 14.08.2008 09:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Beckhoff LabVIEW Runtime Steve82 3 7.825 27.04.2012 13:49
Letzter Beitrag: Steve82
  Modbus Beckhoff Steve82 2 5.569 07.03.2012 22:53
Letzter Beitrag: Steve82
  BK9000 über Modbus TCP unter LabVIEW 8.6 utechle 4 9.778 28.01.2009 22:56
Letzter Beitrag: siham
  Beckhoff BC9000 blacky 3 8.265 25.01.2008 11:59
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: