INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ratlos! - Programmablauf mittels externer Datei steuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.08.2008, 10:06
Beitrag #5

Sebby2008 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Aug 2008

8.5
2008
de

79331
Deutschland
Ratlos! - Programmablauf mittels externer Datei steuern
Hallo zusammen!

Habe 2 Wochen LV-Erfahrung und stehe nun vor folgender großer Aufgabe:

Um ein LV-Programm, das einen Test steuern soll, automatisiert ablaufen lassen zu können,
soll eine externe Datei im .txt Format mit den Routinennamen und den dazu gehörigen Parametern
eingelesen werden und das eigentliche LV-Programm steuern.
In LV sollen alle Routinen (z.B. 15 an der Zahl), die dann im eigentlichen Test abgearbeitet werden können,
implementiert werden.
Der Anwender soll dann mittels der Textdatei (Script) bestimmen können, welche einzelnen Routinen der insgesamt 15 Routinen durchgeführt werden.
Zusätzlich soll die Textdatei Parameter und Sollwerte an die Routinen in LV übergeben.

Um das ganze zu verdeutlichen, ein Beispiel für die Textdatei:

#Power Supply Test# (auskommentiert)
CMD TEST_PS; PAR t=10 U=5; Soll U=5

#Test Current#
CMD TEST_I; PAR t=5; Soll I=0,025

CMD steht dabei für eine Routine (z.B. TEST_PS), PAR sind die an die LV-Routinen zu übergebenen Paramter (z.B. t=10),
Soll steht für die Sollwerte (z.B. U=5V)

D.h. im Power Supply Test soll für 10 Sekunden eine Spannung von 5 Volt an das Gerät angelegt, und der tatsächliche Wert mit dem Sollwert (5V) verglichen werden.

Das Problem besteht nun darin die Textdatei in LV zu verarbeiten!!!
LV soll erkennen, dass nach CMD ein Routinenname folgt, PAR die Parameter für die Routine sind und Soll die Sollwerte
für den Vergleich mit den Istwerten sind, die am Gerät gemessen werden.
LV muss nach dem Einlesen der Datei erkennen, dass es z.B. die Routine TEST_PS mit den Parametern Zeit (t=10s) und Spannung (U=5V) aufrufen und ausführen soll!
Die Routinen selber werden in LV geschrieben.

Habe schon mit den String-Funktionen versucht was zu schaffen, aber ich komme damit nicht weiter!

Daher würde ich mich über Hilfe hier im Forum SEHR freuen!!!

Schon mal danke im Voraus.

Viele Grüße,
LabVIEW-Anfänger Sebby
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ratlos! - Programmablauf mittels externer Datei steuern - Sebby2008 - 15.08.2008 10:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Externer Sensor/Schalter ohne DAQ-Hardware? Lime 1 3.007 21.06.2021 10:37
Letzter Beitrag: GerdW
  Zugversuch - Oberfläche: Programmablauf? _Markus_ 1 2.890 19.11.2019 13:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Längere Wartezeit im Programmablauf quattro888 5 4.866 21.05.2019 14:26
Letzter Beitrag: quattro888
  Texte in externer Datei verwalten Kasi 7 6.740 13.03.2014 14:06
Letzter Beitrag: Kasi
  Programmablauf creo_123 4 5.530 27.05.2013 11:43
Letzter Beitrag: GerdW
  Aufruf externer Lib dauert sehr lange dimitri84 7 7.810 21.05.2013 08:18
Letzter Beitrag: dimitri84

Gehe zu: