INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

GPIB Netzteil ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.09.2008, 11:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2008 22:22 von jg.)
Beitrag #5

UDE Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Sep 2008

7.1.1
2008
en

47057
Deutschland
GPIB Netzteil ansteuern
' schrieb:Ein LV7.1.1 VI sollte auch mit LV7.1 zu öffnen sein.

Das 7.1.1-Update ist trotzdem zu empfehlen. Download über ni.com (Support-Bereich->Treiber und Updates) oder über den FTP-Server von NI (http://ftp.ni.com) unter /support/LabVIEW/updates/windows/7.1.1/

Gruß, Jens
Danke!

Wird gerade installiert.

Aber ich kann mein Netzteil immernoch nicht ansteuern. Im Anhang findet ihr das VI für die Spannungsteuerung und die Passenden Sub VIs für den Controller.

Vllt könnt ihr meinen Fehler sehen. Ich habe noch kein Messgerät angeschlossen, sondern verlasse mich auf die integrierten Anzeigen. Erstmal will ich sehen, dass etwas passiert.

Danke
UDE



Habe die Fehlermeldung vergessen:
"GPIB Write in PSC488 Write.vi->Netzteil"
Das kommt bei Error Out!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Lv71_img
Sonstige .vi  Netzteil_Magnet_Set_voltage.vi (Größe: 37,27 KB / Downloads: 346)



Sonstige .zip  LabView_PSC488_v3.zip (Größe: 1,46 MB / Downloads: 824)

(LV6.1 & LV6.0)

Der ewige Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:

Ingenieure versuchen immer idiotensicherere Systeme zu bauen,

während die Natur versucht immer bessere Idioten zu erzeugen.
<!--sizec-->
<!--/sizec-->
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
GPIB Netzteil ansteuern - UDE - 05.09.2008, 13:46
GPIB Netzteil ansteuern - cb - 05.09.2008, 13:53
GPIB Netzteil ansteuern - UDE - 10.09.2008, 11:00
GPIB Netzteil ansteuern - jg - 10.09.2008, 11:07
GPIB Netzteil ansteuern - UDE - 10.09.2008 11:26
GPIB Netzteil ansteuern - jg - 10.09.2008, 22:25
GPIB Netzteil ansteuern - UDE - 24.10.2008, 10:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Netzteil von Toellner TOE8941 mit Labview steuern _Tiago_ 4 4.189 10.06.2021 17:35
Letzter Beitrag: jg
  Kommunikationsproplem Netzteil PCR1000M hulk 18 11.007 16.09.2016 16:41
Letzter Beitrag: hulk
  allgemein: Netzteil mit LabVIEW ansteuern TUMunich1990 1 6.320 24.06.2015 21:56
Letzter Beitrag: GerdW
  Strom aus Netzteil auslesen ck1984 1 4.282 16.11.2014 18:16
Letzter Beitrag: GerdW
  Ansteuern Oszi (Tektronix TDS7254B) über USB-GPIB-Adapter Ilona 2 5.381 03.09.2011 07:55
Letzter Beitrag: Y-P
  Arbiträr-Netzteil, linearer Spannungsverlauf über GP-IB hanno 7 8.223 10.05.2010 17:36
Letzter Beitrag: hanno

Gehe zu: