Eigenschaften von Anzeigen übergeben.
So, jetzt muss ich mal schimpfen! (Nicht allzu persönlich nehmen, du bist Nr. 106 und da platzt mir mal wieder der Kragen!).
Dein VI zeigt mir, dass du nicht nachgedacht hast, einfach blind den Eigenschaftsknoten aufgezogen hast in der Hoffnung, damit alle relevanten Eigenschaften zu übertragen, auch solche, die du wahrscheinlich NICHT übertragen willst und brauchst. Und dann noch doppelt: Wenn du eine Cluster überträgst, brauchst nicht noch die Komponenten übertragen! Einfach ohne Sinn und Zweck, das VI.
Überlege dir lieber mal genau, was für Eigenschaften du wirklich von einem Graphen zu einem anderen übertragen willst?! Wirklich Position der Graphen im FP übertragen? Wirklich Label-Eigenschaften? (Bei mir ist ein Label NIE sichtbar, sondern immer nur eine Caption). Datasockets, wozu? Eigenschaft, ob das FP-Control ein Indicator ist? Wirklich Autoskalierung An (da will ich doch lieber Skalenstart und Ende übertragen, Autoskalieren brauch ich beim 2. Graph dann nicht mehr). usw. usw. usw.
Und wenn du die Eigenschaften von mehreren Plots oder mehreren Achsen übertragen willst, da musst du auch mehr Gehirnschmalz reinstecken!
Gruß, Jens
P.S.: Nein, ich werde mein VI, was sowas in der Art macht, nicht veröffentlichen, da dies sehr spezifisch auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
|